
Am 15. Juni alarmierte die Mitarbeiterin eines Geschäfts im
Dortmunder Hauptbahnhof die Bundespolizei wegen eines
möglichen Ladendiebstahls. Bei der anschließenden
Durchsuchung des Tatverdächtigen fanden die Uniformierten
weiteres mutmaßliches Diebesgut.
Am Sonntagmorgen gegen 10:00 Uhr bat die Mitarbeiterin
eines Drogeriemarktes die Bundespolizei um Unterstützung.
Sie hatte beobachtet, wie ein Jugendlicher fünf Dosen eines
Energy-Drinks in seinen Rucksack steckte und das Geschäft
verließ, ohne die Ware zu bezahlen. Die Kassiererin eilte
dem Tatverdächtigen nach, stellte ihn und bat ihn, mit ihr
zurück in das Geschäft zu kommen.
Die hinzugerufenen Einsatzkräfte stellten die Identität des
Beschuldigten zweifelsfrei fest. Nach erfolgter strafrechtlicher
Belehrung gab der Wohnungslose an, das Diebesgut
verkaufen zu wollen, um seinen Lebensunterhalt zu
finanzieren. Dies würde er des Öfteren so machen. Bei der
anschließenden Durchsuchung seines Rucksacks fanden die
Polizisten dann noch weiteres mutmaßliches Diebesgut.
Insgesamt hatte der deutsche Staatsbürger acht Deoflaschen
und elf Packungen einer Süßigkeit in seinem Gepäck
verstaut. Auch hierzu gab der aus Weener Stammende an, er
wolle die Ware zum Erhalt seines Lebensunterhalts
verkaufen. Zur Herkunft der Ware machte er keine Angaben.
Da die Daten des bereits polizeibekannten Mannes
feststanden, entließen die Einsatzkräfte ihn im Anschluss.
Die Beamten beschlagnahmten sämtliche Waren. Am
Nachmittag desselben Tages erschien der Ladendetektiv des
Drogeriemarktes in der Wache am Dortmunder
Hauptbahnhof. Er übergab den Beamten das
Material der Videoanlage. Darauf hatte der
Sicherheitsmitarbeiter den Tatverdächtigen beim Entwenden der Süßigkeiten und Hygieneartikel wiedererkannt.
Die Bundespolizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen
Diebstahls und besonders schweren Falls des Diebstahls ein.
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Dortmund.
Aktuelles aus Dortmund und der Region:
Mobile Blitzer in Dortmund aktuell am Montag: Wo wird heute, am 16.06.2025 geblitzt?
Dortmund: Einschränkungen auf der A45 auf Höhe Hombruch heute, am 16.06.2025
Dortmund: Baustelle auf der Martener Straße in Marten ab heute
Dortmund: Tagesbaustelle auf der A45 nahe Hombruch heute, am 16.06.2025
Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung der Bundespolizeidirektion Sankt vom 16.06.2025 gegen 08:20 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.