
Am Samstag den 14.06.2025 besuchten ca. 75000 Personen die Veranstaltungsflächen in der Innenstadt von Neumünster. Wie schon die beiden Tage zuvor verlief auch der Samstag eher ruhig für die Einsatzkräfte der Polizei.
Bei strahlendem Sonnenschein und sehr angenehm warmen Temperaturen kam es zu vereinzelten Streitigkeiten und einigen medizinischen Hilfeleistungen aufgrund des Wetters oder des einen oder des anderen Erwachsenengetränkes zu viel. Aus polizeilicher Sicht war der Veranstaltungstag erfreulich, da es nur zu zwei Körperverletzungen und einem Platzverweis kam.
Im Rahmen der Jugendschutzkontrollen wurden diverse Personen kontrolliert; auch hier wurden nur einige Verstöße gegen den unerlaubten Gebrauch sog. Vapes und des unerlaubten Alkoholkonsums bekannt.
Am heutigen Sonntag findet als Abschluss noch der große Flohmarkt in der Innenstadt von Neumünster statt, der bei hoffentlich durchgehend trockenen Wetter sicher auch nochmal den einen oder anderen Besucher anlocken wird.
Somit war die Holstenköste 2025 nicht nur für die Polizei ein erfolgreiches und friedliches Ereignis, auch die Stadt Neumünster dürfte sich dann über ca. 240000 Besucher der Holstenköste gefreut haben.
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Neumünster.
Mehr aktuelle Meldungen finden Sie in unserem Polizeiticker.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung der Polizeidirektion Neumünster vom 15.06.2025 gegen 08:56 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.