
Am Samstagmittag wurde die Feuerwehr Gäufelden zu einem ausgedehnten Heckenbrand alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war eine massive Rauchentwicklung sichtbar, die auf einen größeren Brand schließen ließ.
Beim Eintreffen an der Einsatzstelle standen etwa zehn Meter einer Hecke sowie ein angrenzender Wohnwagen in Vollbrand. Das Feuer drohte auf eine nahegelegene Gartenhütte sowie weitere Gerätschaften überzugreifen.
Unverzüglich wurde ein Löschangriff von mehreren Seiten eingeleitet. Zwei Trupps unter Atemschutz begannen umgehend mit der Brandbekämpfung an der Hecke und am Wohnwagen. Aufgrund der eingeschränkten Wasserversorgung vor Ort wurde im weiteren Verlauf die Feuerwehr Mötzingen zur Unterstützung nachalarmiert.
Nachdem das Feuer unter Kontrolle gebracht war, wurde das Brandgut auseinandergezogen, umfassend abgelöscht und auf Glutnester kontrolliert. Auch mehrere Bäume auf dem Grundstück wurden auf Hitzeschäden und Brandspuren hin überprüft. Die Bäume wurden teilweise gefällt.
Wegen der starken Kontamination der eingesetzten Atemschutztrupps wurde die Hygienekomponente aus Gäufelden zur Einsatzstelle nachgefordert. Vor Ort wurde ein Hygienebereich eingerichtet, in dem die kontaminierten Einsatzkräfte fachgerecht dekontaminiert und mit frischer Kleidung ausgestattet wurden.
Aufgrund der hohen Anzahl an Einsatzkräften und der eingesetzten Fahrzeuge musste die Mötzinger Straße für die Dauer des Einsatzes voll gesperrt werden.
Im Einsatz war die Feuerwehr Gäufelden mit ELW, HLF20, LF16/12, GW-T, MTW 1, MTW 2 mit Hygieneeinheit.
Die Feuerwehr Mötzingen mit ELW, LF 20.
DRK Kreisverband BB mit Notarzt und Rettungswagen.
DRK Ortsverein Mötzingen oberes Gäu mit RTW.
Polizei mit zwei
Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung der Feuerwehr Gäufelden vom 14.06.2025 gegen 17:48 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.