Polizei News für Hildesheim, 14.06.2025: Gemeinsame Pressemitteilung der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk und der Polizeiinspektion Hildesheim - Einsatzkräfte veranstalten Übung auf der Bundesautobahn

Ein Verkehrsunfall wurde aktuell von der Polizei in Hildesheim gemeldet. Alle bekannten Details zum Fall.

Erstellt von - Uhr

Unfall für das Presseportal (Foto) Suche
Unfall für das Presseportal Bild: Adobe Stock / Paolese

Der Ortsverband Hildesheim des THW und die Autobahnpolizei Hildesheim haben am heutigen Samstag, den 14.06.2025, eine gemeinsame Übung auf der Bundesautobahn 7 durchgeführt.

Derzeit ist die Nordfahrbahn der BAB 7 im Bereich von Hildesheim aufgrund einer grundhaften Erneuerung der Fahrbahn gesperrt. Dies nutzten rund 20 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer des THW, um gemeinsam mit Beamten der Autobahnpolizei Hildesheim das richtige Vorgehen bei Einsätzen auf Bundesautobahnen zu üben. Es kam zu keinen Beeinträchtigungen des Straßenverkehrs.

Im Mittelpunkt der Übung standen die Einrichtung von Verkehrssicherungen und Absperrungen sowie Einsatz- und Kolonnenfahrten auf Autobahnen und Schnellstraßen. Außerdem wurden den Einsatzkräften die Besonderheiten des Arbeitsplatzes Autobahn, die Gefahren und das richtige Verhalten für ein möglichst sicheres Arbeiten, nähergebracht.

Das THW stellt wegen der besonderen und vielschichtigen Qualifikationen der ehrenamtlichen Einsatzkräfte und der vielfaltigen Ausrüstung eine wichtige Einsatzkomponente bei der Bewältigung von komplexen Einsatzlagen dar.

Die ständige Aus- und Fortbildung und Bildung von Netzwerken sowie der Informationsaustausch unter den Einsatzkräften sind zentrale Bausteine für eine erfolgreiche Zusammenarbeit und Einsatzbewältigung, zumal Einsätze des THW auf der Autobahn nicht an der Tagesordnung stehen.

Das THW und die Polizei geben gerne die folgenden Hinweise für Verkehrsteilnehmende, sollten diese auf eine Einsatzstelle auf der Autobahn zukommen:

  • Achten Sie auf Anzeigen in Ihrem Navigationsgerät und auf

    Rundfunkwarndurchsagen.

  • Passen Sie Ihre Geschwindigkeit an und reduzieren Sie diese.

  • Warnen Sie andere Verkehrsteilnehmende z. B. durch Nutzung des

    Warnblinkers.

  • Halten Sie nach vorn großen Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug

    und zur Seite beim Passieren von Einsatzstellen.

  • Achten Sie auf Personen oder Sachen auf der Fahrbahn.

  • Räumen Sie frühzeitig gesperrte Fahrstreifen, um dem

    nachfolgenden Verkehr das Erkennen einer Sperrung zu

    ermöglichen.

  • Beachten Sie Zeichen und Weisungen sowie Anzeigen auf

    LED-Tafeln.

  • Nehmen Sie Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmende und die

    Einsatzkräfte.

  • Stockt der Verkehr, bilden Sie umgehend eine Rettungsgasse

    zwischen den beiden linken Fahrstreifen und halten Sie diese

    sowohl für Einsatzfahrzeuge, als auch für Hilfsfahrzeuge

    (Abschlepp- und Bergungsdienste, Autobahnmeisterei, usw.) frei.

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Hildesheim.

Hildesheim - Aktuelle Meldungen aus der Region:

Mehr aktuelle Meldungen finden Sie in unserem Polizeiticker.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung der Polizeiinspektion Hildesheim vom 14.06.2025 gegen 16:34 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.