Blaulichtreport für Zweibrücken, 14.06.2025: Vorsicht - Falsche Polizeibeamte am Telefon!

Die Polizei informiert über einen aktuellen Diebstahl in Zweibrücken. Alle bekannten Details zum Fall.

Erstellt von - Uhr

Die Polizei informiert über einen Diebstahl (Symbolbild). (Foto) Suche
Die Polizei informiert über einen Diebstahl (Symbolbild). Bild: picture alliance / dpa / Ole Spata

Eine Betrugsmasche greift insbesondere in letzter Zeit im Bereich Zweibrücken und Umgebung immer mehr um sich. Dreiste Betrüger geben sich am Telefon als Polizeibeamte, BKA-Beamte, Staatsanwälte oder andere Amtspersonen aus. Dabei lassen sie teilweise die Rufnummer örtlicher Polizeidienststellen, des BKA oder die 110 mit einer Ortsvorwahl im Telefondisplay erscheinen.

Die Täter versuchen mit überzeugenden Geschichten das Vertrauen der Opfer zu gewinnen. Angeblich stehe ein Einbruch in die Wohnung oder das Haus unmittelbar bevor oder die Polizei habe Schwarzgeld auf irgendwelchen Konten gefunden. Teilweise seinen bei "Razzien" Zettel mit Namen der Angerufenen aufgefunden worden.

In allen Fällen werden die Opfer (teilweise massiv) aufgefordert, Wertgegenstände und Bargeld zum eigenen Schutz an einen "Kollegen" zu übergeben.

Die Täter agieren häufig aus "Callcentern" im Ausland und nutzen das sogenannte "Call-ID Spoofing". Dies ermöglicht die Anzeige einer frei wählbaren Telefonnummer im Display des Angerufenen mittels Internettelefonie.

Die Polizei Zweibrücken warnt eindringlich vor solchen Betrugsversuchen! Bitte teilen sie am Telefon niemals persönliche oder finanzielle Informationen mit Unbekannten oder vermeintlichen Polizeibeamten. Im Zweifel beenden sie solche Gespräche sofort und/oder kontaktieren hiesige Dienststelle.

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Zweibrücken.

Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung der Polizeiinspektion Zweibrücken vom 14.06.2025 gegen 13:14 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.