
Gegen 16:42 Uhr am Nachmittag rückte die Feuerwehr Dortmund zu einem verletzten Arbeiter auf einem Hausdach am Wickeder Hellweg aus.
Die verletzte Person stellte sich als Bewohner des zweistöckigen Mehrfamilienhauses heraus. Dieser war für Dacharbeiten auf das Schrägdach gestiegen und war dort auf Grund von Schmerzen an seiner künstlichen Hüfte zusammengebrochen.
Der Bewohner wurde sofort gegen ein mögliches Abstürzen durch das Schrägfenster mit mehreren Einsatzkräften gesichert. Parallel wurde die Drehleiter vor dem Bewohner in Stellung gebracht und von unten ebenfalls ein Abrutschen zu verhindern.
Bedingt durch die steigenden Schmerzen des Bewohners und eines schlechten Zugangs für den Rettungsdienst, wurde die Person durch das Schrägfenster in das Dachgeschoss gezogen.
Mit eintreffen der Höhenrettung und dem so genannten "Rescue Loader" konnte der Bewohner schonend mittels Schleifkorbtrage gerettet werden. Die bauliche Gegebenheit des Treppenhauses machte dort einen schonenden Transport unmöglich. Der Bewohner wurde dem Rettungsdienst zum Weitertransport ins Krankenhaus übergeben.
Während der Arbeiten war die Straße und die angrenzende Bahnlinie U-43 gesperrt.
An dem Einsatz war die Feuerwache 3 (Asseln), sowie die Spezialeinheit Höhenrettung der Feuerwachewache 4 (Hörde) und der Rettungsdienst beteiligt.
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Dortmund.
Dortmund - Aktuelle Nachrichten aus der Region:
Blitzer in Dortmund aktuell am Samstag: Wo wird heute, am 14.06.2025 geblitzt?
Corona-Zahlen in Dortmund aktuell: Von Infektion bis Impfung - So ist die Corona-Lage
Provinz auf Tour 2025/2026: Termine und Städte: Das ist ihr Tour-Kalender
Santiano auf Tour 2025/2026: Diese Auftritte sollten Sie nicht verpassen
Tutty Tran auf Tour 2025/2026: Termine und Auftritte im Überblick
Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung der Feuerwehr Dortmund vom 14.06.2025 gegen 11:30 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.