Blaulichtreport für Landstuhl/L395, 14.06.2025: Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten

Ein Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz wurde aktuell von der Polizei in Landstuhl/L395 gemeldet. Alle bekannten Details zum Fall.

Erstellt von - Uhr

Die Polizei informiert über ein Drogendelikt (Symbolbild). (Foto) Suche
Die Polizei informiert über ein Drogendelikt (Symbolbild). Bild: picture alliance / dpa / Karl-Josef Hildenbrand

Bei einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei Pkw sind am Freitagmorgen auf der L395 zwischen Landstuhl und Hauptstuhl drei Personen verletzt worden.

Um kurz nach 07:00 Uhr geriet ein 35-Jähriger auf Höhe des Mitfahrerparkplatzes an der A62 mit seinem Ford Focus in den Gegenverkehr und stieß dort mit dem entgegenkommenden VW Polo einer 27-jährigen Frau zusammen. Die beiden im Auto des Mannes sitzenden Kinder sowie die Fahrerin des Polos wurden glücklicherweise nur leicht verletzt. Sie wurden vorsorglich zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht.

An beiden Pkw entstand Totalschaden und sie mussten Abgeschleppt werden. Da auch Betriebsstoffe ausgelaufen waren, musste die Fahrbahn im Anschluss an die Bergung gereinigt werden. Die L395 war während der Unfallaufnahme zwischen dem Kreisverkehr am Mitfahrerparkplatz und dem Kreisverkehr am Ortseingang Landstuhl für circa zwei Stunden voll gesperrt.

Wieso der 35-Jährige mutmaßliche Unfallverursacher in den Gegenverkehr geriet ist noch Gegenstand der Ermittlungen. Alkohol oder Drogen dürften dabei jedoch keine Rolle gespielt haben. Unfallzeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Landstuhl

zu melden (Tel. 0631/36914399 oder pilandstuhl@polizei.rlp.de)

Wie teuer Verkehrsdelikte und andere Regelverstöße im Straßenverkehr sind, können Sie in unserer Übersicht zum aktuellen Bußgeldkatalog lesen.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung der Polizeiinspektion Landstuhl vom 14.06.2025 gegen 08:38 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.