
In den zurückliegenden Wochen stellten die Brandermittler des Kommissariats 11 der Kieler Kriminalpolizei eine Zunahme von Gebäudebränden im Kieler Stadtgebiet fest. Alle Gebäude sind sogenannte Lost Places, also brachliegende, aufgegebene Häuser.
Donnerstagabend kam es in einem leerstehenden Einfamilienhaus in der Segeberger Landstraße 201 zu einem Feuer. Im beziehungsweise im Umfeld des ehemaligen Landespflegewohnheims im Kronshagener Weg 130 kam es am 20. Mai, am 03. Juni und am 11. Juni zu Bränden. Personen kamen jeweils nicht zu Schaden. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Brandstiftung.
Zeuginnen und Zeugen, die in Verbindung mit den beschriebenen Feuern auffällige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter 0431 / 160 3333 mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
Insbesondere wird ein bislang unbekannter Spaziergänger mit Hund gesucht, der sich am 03. Juni gegen 14.35 Uhr im Bereich des Kronshagener Wegs aufgehalten, das Feuer bemerkt und eine hier bekannte Zeugin gebeten hat, die Feuerwehr zu rufen. Weiterhin wird ein Passant gesucht, der im Bereich des Haupteingangs zum Kronshagener Weg 130 mehrere, möglicherweise verdächtige, Personen angesprochen haben soll.
Matthias
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Kiel.
Aktuelles aus Kiel und der Region:
Kiel Veranstaltungen aktuell: Event-Kalender und Veranstaltungstipps für Juni 2025
Kiel-News für heute, den 13.06.2025: Hier sind die aktuellen Lokal-Nachrichten
Flohmärkte in Kiel aktuell: Flohmarkt am Wochenende! HIER öffnen die Stände am Sonntag, 15.06.2025
Biowetter Region Kiel heute: Belastung durch Roggen-Pollen! Wetterfühligkeit und Pollenflug aktuell
Mehr aktuelle Meldungen finden Sie in unserem Polizeiticker.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung der Polizeidirektion Kiel vom 13.06.2025 gegen 14:11 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.