Polizeimeldungen für Münster, 13.06.2025: "PayPal"-Betrugsversuch am Telefon - Polizei warnt vor aktueller Masche

Die Polizei informiert über einen aktuellen Vorfall von Cyberkriminalität in Münster. Alle bekannten Details zum Fall.

Erstellt von - Uhr

Cyberkriminalität für das Presseportal (Foto) Suche
Cyberkriminalität für das Presseportal Bild: Adobe Stock / weerapat1003

Unbekannte Täter rufen aktuell vermehrt bei Bürgerinnen und Bürgern in Münster an, geben sich als Mitarbeiter von PayPal aus und verschaffen sich im Anschluss Zugriff auf das Mobiltelefon. Die Polizei warnt vor dieser Masche.

Bei dem aktuellen Betrugsversuch werden die potenziellen Opfer zunächst von einer Computerstimme angerufen, die sich als Mitarbeitende von PayPal ausgibt. Im Anschluss fordert diese Stimme die Angerufenen auf, eine Fernwartungssoftware - oftmals die Software AnyDesk - herunterzuladen. Hierdurch erhalten die Betrüger Zugriff auf das Mobiltelefon und können finanziellen Schaden anrichten.

Die Polizei rät, stets misstrauisch zu sein. Unternehmen wie PayPal nehmen nicht unaufgefordert Kontakt zu ihren Kunden auf. Sollte sich ein Servicemitarbeiter oder eine Tonbandansage bei Ihnen melden, ohne dass Sie darum gebeten haben, rät die Polizei: Legen Sie einfach den Hörer auf! Geben Sie auf keinen Fall private Daten wie Bankkonto- oder Kreditkartendaten oder die Zugangsdaten zu Ihren Kundenkonten heraus. Gewähren Sie unbekannten Anrufenden außerdem niemals Zugriff auf Ihr Smartphone, beispielsweise durch die Installation einer Fernwartungssoftware.

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Münster.

Mehr aktuelle Meldungen finden Sie in unserem Polizeiticker.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung der Polizei Münster vom 13.06.2025 gegen 14:01 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.