Polizeimeldungen für Dortmund, 13.06.2025: Aufmerksame Bankmitarbeiterin verhindert Enkeltrickbetrug von mehr als 40.000 Euro

Die Polizei informiert über einen aktuellen Verkehrsunfall in Dortmund. Was ist heute passiert?

Erstellt von - Uhr

Die Polizei informiert über einen aktuellen Unfall (Symbolbild). (Foto) Suche
Die Polizei informiert über einen aktuellen Unfall (Symbolbild). Bild: picture alliance / dpa / Marcus Brandt

Dank einer aufmerksamen Bankmitarbeiterin in der Dortmunder Innenstadt hat ein 87-jähriger Dortmunder sein Erspartes am Donnerstag (12. Juni) bei einem versuchten Enkeltrickbetrug nicht verloren.

Am Nachmittag gegen 15 Uhr erschien der Senior in einer Bankfiliale und wollte mehr als 40.000 Euro Bargeld abheben. Da der Mann keine genaue Begründung für die hohe Summe angeben konnte, verständigte die Bankmitarbeiterin die Polizei. Das Telefongespräch zwischen dem Dortmunder und den Betrügern dauerte die ganze Zeit an. Als zivile Beamte in der Bank erschienen, bekam der Betrüger dies über das Telefon mit und beendete das Gespräch schnell.

Im Nachgang ermittelte die Polizei, dass die unbekannten Betrüger den 87-Jährigen mit einem Schockanruf dazu bringen wollten, ihnen die große Bargeldsumme zu übergeben. Angeblich war der Sohn des Seniors in einen tödlichen Verkehrsunfall verwickelt und der Dortmunder müsse nun eine Kaution für seinen Sohn übergeben.

Dank der aufmerksamen Bankmitarbeiterin konnte der Betrug verhindert werden. In Fällen wie diesem werden die Angerufenen mit einer ausgedachten Geschichte massiv geschockt.

Die Polizei Dortmund appelliert daher an die Bürgerinnen und Bürger:

  • Wenn Sie einen Anrufer nicht eindeutig erkennen können, sprechen

    Sie mit Ihren Angehörigen oder vertrauten Personen, um sich zu

    vergewissern. Und denken Sie daran: Rufen Sie im Zweifelsfall

    immer die echte Polizei unter der Nummer 110!

  • Geben Sie am Telefon keine Auskünfte zu Ihren persönlichen oder

    finanziellen Angelegenheiten. Wenn jemand danach fragt, legen

    Sie sofort auf! Übergeben Sie außerdem niemals Geld oder

    Wertgegenstände an unbekannte Personen. Die Polizei wird Sie

    niemals anrufen und nach Wertsachen fragen.

  • Seien Sie auch vorsichtig, wenn jemand schnelle Entscheidungen

    von Ihnen verlangt oder Sie auffordert, Geheimnisse gegenüber

    anderen zu bewahren.

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Dortmund.

Dortmund - Aktuelle Meldungen aus der Region:

Mehr aktuelle Meldungen finden Sie in unserem Polizeiticker.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung der Polizei Dortmund vom 13.06.2025 gegen 12:19 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.