
Am Donnerstag, den 12. Juni 2025 nutzte eine männliche Person einen Regionalexpress vom Hauptbahnhof Magdeburg in Richtung Leipzig, ohne ein für die Fahrt erforderliches Zugticket zu besitzen. Ein Ausweisdokument wollte der Mann der Zugbegleiterin gegenüber nicht aushändigen. Zudem war ein Kontrollteam der Bahnsicherheit in jenem Zug und unterstützte die Zugbegleiterin bei ihren Maßnahmen. Im Weiteren betätigte der Mann grundlos eine Notbremse, stieß unvermittelt eine Mitarbeiterin des Teams zur Seite und verblieb, trotz Aufforderung beim Halt in Gommern auszusteigen, im Express. Eine verständigte Streife der Bundespolizei fuhr umgehend um 13:50 Uhr zum Bahnhof Gommern. Gegenüber den Beamten verhielt sich der 31-Jährige verbal aggressiv und unkooperativ. Er missachtete die Weisungen, musste daraufhin am Arm festgehalten und aus dem Zug geführt werden. Er versuchte sich aus dem Festhaltegriff zu lösen, sperrte sich massiv gegen die Laufrichtung und ließ sich zu Boden fallen. Ein Polizeivollzugsbeamter verletzte sich dabei am Knie. Der Tatverdächtige wurde gefesselt. Im Rahmen der strafprozessualen Maßnahmen brachten die Einsatzkräfte den Beschuldigten in das Dienstfahrzeug und fuhren mit ihm nach Magdeburg. Beim Ausstieg aus dem Fahrzeug am Hauptbahnhof Magdeburg stemmte er sich erneut gegen die Laufrichtung und ließ sich wiederholt fallen. Ihm mussten Fußfesseln angelegt werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest brachte einen Wert von 1,46 Promille. Der polnische Staatsangehörige erhielt Strafanzeigen wegen des Erschleichens von Leistungen, Missbrauch von Notrufen, Hausfriedensbruchs, Körperverletzung sowie wegen tätlichen Angriffs auf und Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte. Durch den polizeilichen Einsatz am Bahnhof Gommern erhielten fünf Züge eine Verspätung von insgesamt 218 Minuten.
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Gommern.
Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung der Bundespolizeiinspektion Magdeburg vom 13.06.2025 gegen 12:00 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.