Blaulichtreport für Heilbronn, 12.06.2025: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heilbronn und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 12.06.2025

Die Polizei informiert über einen aktuellen Vorfall von Cyberkriminalität in Heilbronn. Was ist bisher bekannt?

Erstellt von - Uhr

Computerkriminalität für das Presseportal (Foto) Suche
Computerkriminalität für das Presseportal Bild: Adobe Stock / Syda Productions

Landkreis Heilbronn: Festnahmen nach bandenmäßigem Anlagebetrug

Nachdem Betrüger eine Frau aus dem Landkreis Heilbronn unter Vorspiegelung falscher Tatsachen dazu gebracht hatten eine vierstellige Summe in eine angebliche Trading-Plattform zu investieren, konnten Beamte der Ermittlungsgruppe Trading der Kriminalpolizeidirektion Heilbronn am Dienstag, den 3. Juni 2025, zwei Tatverdächtige festnehmen.

Die Täter sollen der Geschädigten über eine vermeintlich seriöse Online-Trading-Plattform hohe Renditen in Aussicht gestellt und sie zu Überweisungen von über 5.000 Euro veranlasst haben. Während der fortgesetzten Kommunikation, die unter anderem über eine angebliche Finanzberatungsperson erfolgte, verschafften sich die Täter mittels Fernwartungssoftware Zugriff auf den Computer der Frau. Im weiteren Verlauf soll ihr ein fingierter Finanzplan präsentiert worden sein, der tägliche Bargeldübergaben an die Täter in Höhe von 20.000 Euro vorsah.

Glücklicherweise vertraute sich die Frau einer Bekannten an, die sie über die Betrugsmasche aufklärte. Folgerichtig erstattete sie Anzeige bei der Polizei. Beamte der Kriminalpolizeidirektion Heilbronn konnten daraufhin am Dienstag einen 26-jährigen ukrainischen Staatsangehörigen bei der geplanten Geldübergabe festnehmen.

Eine 24-jährige ukrainische Staatsangehörige, die im Fluchtfahrzeug wartete und daher zunächst als mutmaßliche Mittäterin galt, wurde ebenfalls vorläufig festgenommen. Während der Tatverdächtige noch am Folgetag auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heilbronn einem Haftrichter beim Amtsgericht Heilbronn vorgeführt wurde, wurde seine Begleitung nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß gesetzt. Der zuständige Richter setzte den Haftbefehl wegen des versuchten banden- und gewerbsmäßigen Betruges in Vollzug, woraufhin der 26-Jährige in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert wurde.

Die Ermittlungen zu den Hintermännern dauern an.

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Heilbronn.

Heilbronn - Aktuelle Meldungen aus der Region:

Mehr aktuelle Meldungen finden Sie in unserem Polizeiticker.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung des Polizeipräsidium Heilbronn vom 12.06.2025 gegen 16:01 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.