
Durch eine gestern bekannt gegebene Öffentlichkeitsfahndung wegen des Verdachts der Brandstiftung mit Millionenschaden am 15.10.2024 in Frankfurt am Main-Fechenheim konnte der gesuchte zweite Tatverdächtige aufgrund von Hinweisen und anschließenden polizeilichen Maßnahmen identifiziert werden. Es handelt sich um einen 19-jährigen Heranwachsenden mit deutsch-türkischer Staatsangehörigkeit.
Daher wird nun gegen ihn und gegen einen bereits zuvor identifizierten 25-jährigen italienischen Staatsangehörigen wegen des Verdachts der Brandstiftung ermittelt.
Die Öffentlichkeitsfahndung wurde beendet. Gleichwohl wird nach wie vor darum gebeten, bei sachdienlichen Hinweisen zu der Tathandlung die Kriminalpolizei unter der Rufnummer 069/755-51599 zu kontaktieren.
Die Beschuldigten stehen in Verdacht, am 15.10.2024 gegen 20:54 Uhr in der Ferdinand-Porsche-Straße 5 in Frankfurt am Main-Fechenheim eine Lagerhalle mit einer Fläche von ca. 6.400 qm in Brand gesetzt zu haben.
Die Lagerhalle brannte dadurch zu großen Teilen aus und stürzte teilweise ein. Durch das massive Brandgeschehen kam es zu einer derart starken Rauchentwicklung, dass im Stadtgebiet und den westlich angrenzenden Landkreisen entsprechende Notrufe eingingen. Die Rauchsäule war weithin sichtbar. Die Rettungskräfte der Frankfurter Feuerwehr waren mit einem großen Einsatzmittelaufgebot vor Ort und die Bevölkerung wurde über entsprechende Apps gewarnt. Es wird derzeit von einem Sachschaden von circa 10,94 Millionen Euro ausgegangen.
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Frankfurt.
Mehr aktuelle Meldungen finden Sie in unserem Polizeiticker.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung des Polizeipräsidium Frankfurt vom 12.06.2025 gegen 13:44 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.