Blaulichtreport für Hagen, 12.06.2025: Daumen hoch oder Daumen runter? - Schulkinder und Polizei verteilen Dank- und Denkzettel

Die Polizei informiert über einen aktuellen Verkehrsunfall in Hagen. Alle bekannten Details zum Fall.

Erstellt von - Uhr

Die Polizei informiert über einen aktuellen Unfall (Symbolbild). (Foto) Suche
Die Polizei informiert über einen aktuellen Unfall (Symbolbild). Bild: picture alliance / dpa / Marcus Brandt

Schülerinnen und Schüler der Grundschule Funckepark hatten am heutigen Donnerstagmorgen (12.06.2025) eine ganz besondere Aufgabe: In Zusammenarbeit mit mehreren Polizeibeamtinnen und -beamten verteilten sie Dank- und Denkzettel an Verkehrsteilnehmende.

Der Hintergrund der Aktion ist die Prävention im Bereich Verkehr. Einsatzkräfte des Verkehrsdienstes postierten sich mit den jungen "Hilfs-Sheriffs" kurz nach Schulbeginn am Ende der Blumenstraße, einer ausgewiesenen Spielstraße, die sich in unmittelbarer Nähe zu der Schule befindet. Mit dem Geschwindigkeitsmessgerät überprüften die Beamtinnen und Beamten, ob die Verkehrsteilnehmenden in angemessenem Tempo unterwegs waren. Am Ende der Straße wurden alle Fahrerinnen und Fahrer angehalten und erhielten von den Kindern einen orangenen oder grünen Zettel. Fuhren die Verkehrsteilnehmenden in Schrittgeschwindigkeit durch die Straße, händigten die Kinder einen grünen Dankzettel mit "Daumen hoch" aus. Gemeinsam mit den Verkehrssicherheitsberatern Viola Seel und Martin Krimmel bedankten sie sich oder gaben bei besonders rücksichtsvollem Verhalten einen Applaus. Bei einer überhöhten Geschwindigkeit teilten sie jedoch einen roten Denkzettel mit "Daumen runter" aus und erklärten: "Das ist eine Spielstraße! Sie dürfen nur so schnell fahren, wie wir gehen können."

Rund 30 Erstklässler beteiligten sich mit ihren Lehrkräften an der Aktion und verteilten in dem verkehrsberuhigten Bereich insgesamt 25 Zettel, davon 8 Dankzettel und 17 Denkzettel. Verwarnungsgelder wurden nicht ausgesprochen. In gemeinsamer Regie führten Polizeibeamtinnen und -beamte und die Schüler lediglich Präventionsgespräche.

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Hagen.

Aktuelle Nachrichten aus der Region Hagen:

Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung der Polizei Hagen vom 12.06.2025 gegen 13:17 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.