Polizei News für Göttingen, 11.06.2025: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Kassel und der PD Göttingen

Die Polizei informiert über eine aktuelle Festnahme in Göttingen. Was ist heute passiert?

Erstellt von - Uhr

Aktuelle Polizeimeldung: Blaulichtreport (Foto) Suche
Aktuelle Polizeimeldung: Blaulichtreport Bild: Adobe Stock / Karl-Heinz H

Die Zentrale Kriminalinspektion der Polizeidirektion Göttingen führt unter der Sachleitung der

Staatsanwaltschaft Kassel bereits seit Frühjahr 2024 ein verdecktes Verfahren wegen des

Verdachts der gewerbs- und bandenmäßigen Geldwäsche gegen mehrere in Kassel und im

Raum Göttingen wohnende Beschuldigte.

Diese werden verdächtigt, die Herkunft von Geldern, die originär aus Straftaten stammen oder

durch die Begehung von Straftaten generiert wurden, unter Nutzung des Geschäftsbetriebes

eines Autohauses mit Sitz in Kassel zu verschleiern und dabei gewerbsmäßig zu handeln.

Den Ausgangspunkt für die Einleitung eines entsprechenden Strafverfahrens bildeten

seinerzeit mehrere Geldwäsche-Verdachtsanzeigen verschiedener Banken sowie die

Ermittlungsergebnisse des LKA Berlin zu einem dort bereits seit 2021 geführten Verfahren

wegen Subventionsbetruges, bei dem in mehreren Fällen in Berlin sogenannte Coronahilfen

betrügerisch erlangt, und im Weiteren zum Kauf hochwertiger Pkw beim dem o.g. Autohaus

genutzt worden waren.

In der Folge ergaben Kontoauswertungen nicht nachvollziehbare Bargeld-Einzahlungen auf

Konten von Käufern, die über dieses Autohaus kreditfinanziert hochwertige Pkw erworben

hatten.

Die bereits zu Beginn des Verfahrens im Hinblick auf den Verdacht von

Geldwäschehandlungen vorliegenden Erkenntnisse konnten in den zurückliegenden Monaten

durch intensive Ermittlungen weiter objektiviert werden.

So wurden beispielsweise dubiose, seitens der Geschäftsführung des Autohauses im Jahr 2024

durchgeführte und bis dato nicht plausibel zu erklärende Bargeld-Einzahlungen in Höhe von

über 1,4 Millionen Euro bei einer Sparkasse festgestellt.

Des Weiteren ergaben sich im Zuge der Ermittlungen auch konkrete Details, die insbesondere

auf die fortgesetzte Begehung von Steuerstraftaten und die gewerbsmäßige Hehlerei

hochwertigen Schmucks durch die Geschäftsführung des Autohauses hindeuten.

Die hier durchgeführten Ermittlungen führten letztlich zu einer Verbesserung der bereits

durch das LKA Berlin wegen Subventionsbetruges zusammengetragenen Feststellungen.

Infolgedessen kam es in den zurückliegenden Tagen zum Erlass eines Haftbefehls des AG Berlin

gegen einen der Geschäftsführer des Autohauses wegen Geldwäschehandlungen, die im

Zusammenhang mit den bereits 2021 in Berlin erfolgten Subventionsbetrügereien stehen.

Darüber hinaus erließ das AG Kassel auf der Grundlage des hier zusammen getragenen

Ermittlungsergebnisses insg. 18 Durchsuchungsbeschlüsse, die heute in einer konzertierten

Aktion u.a. in Kassel / Hessen, in Leinefelde-Worbis / Thüringen, in Hamburg, NordrheinWestfalen, Hannover sowie im Raum Göttingen und im Bereich Hameln zeitgleich umgesetzt

wurden.

Der o.g. Geschäftsführer des Autohauses wurde dabei an seiner Wohnanschrift

festgenommen und zwecks Eröffnung des Haftbefehls dem AG Kassel zugeführt.

Bei den Durchsuchungen wurden heute bei Personen im Alter von 38 bis 79 erwartungsgemäß

umfangreiche Beweismittel aufgefunden, die den Tatverdacht der gewerbs- und

bandenmäßigen Geldwäsche, der Steuerhinterziehung und der gewerbsmäßigen Hehlerei

weiter untermauern.

So wurden zum Beispiel div. Schmuck, hochwertige Uhren, Handtaschen und Bekleidung

sowie Waffen beschlagnahmt.

Angesichts eines vorliegenden Vermögensarrests des AG Kassel in Höhe von 2,1 Millionen

Euro kam es im Zuge der Durchsuchungen auch zur Sicherstellung von insgesamt 14

hochwertigen Fahrzeugen, unter anderem

  • eines

  • Maserati etc.

im Wert von rund 1,4 Millionen.

Die Ermittlungen dauern weiter an.

Der Leiter der Ermittlungen der ZKI, Herr Kriminaloberrat Ockenfeld, weist darauf hin, dass

dieser Schlag gegen die organisierte Kriminalität letztlich die Folge einer engen,

vertrauensvollen Zusammenarbeit der ZKI mit der Staatsanwaltschaft Kassel sowie

insbesondere mit der Polizei Kassel gewesen ist.

Weitere Auskünfte können unter Hinweis auf die laufenden Ermittlungen zum jetzigen

Zeitpunkt nicht erteilt werden.

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Göttingen.

Mehr aktuelle Meldungen finden Sie in unserem Polizeiticker.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung der Polizeidirektion Göttingen vom 11.06.2025 gegen 16:41 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.