
Am Dienstagabend (10.06.) wurde die Bundespolizei zu einer
Person im Gleisbereich - Höhe Bahnhof Achern - alarmiert.
Eine sofortige Gleissperrung wurde veranlasst. Durch die eingesetzten Beamten konnte am Bahnhof Achern ein deutscher Staatsangehöriger auf der dortigen Schallschutzmauer angetroffen werden. Die Person kletterte selbstständig herunter und querte die Gleise in Richtung Bahnhof. Der 46-Jährige wurde belehrt und erhielt einen Platzverweis für den Bereich. Ihn erwartet zudem eine Anzeige wegen des unbefugten Aufenthalts im Gleisbereich. Aufgrund des Sachverhalts mussten die Gleise für rund eine halbe Stunde gesperrt werden, weshalb 8 Züge eine Gesamtverspätung von 255 Minuten erhielten.
Die Bundespolizei warnt:
Wer sich unbefugt im Gleisbereich aufhält, begibt sich in Lebensgefahr! Züge fahren mit Geschwindigkeiten von über 160 Stundenkilometern, können Hindernissen nicht ausweichen und haben einen sehr langen Bremsweg. Immer wieder sterben Menschen durch Unachtsamkeit. Eine vermeintliche Abkürzung des Fußweges über die Gleise führt oft eher zu einer Verkürzung des eigenen Lebens.
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Achern.
Ortenaukreis - Aktuelle Nachrichten aus der Region:
Blaulichtreport für Kehl, 11.06.2025: 28-Jährige am Grenzübergang Kehl-Europabrücke festgenommen
Biowetter in Offenburg heute: Belastung durch Gräser-Pollen! Wetterfühligkeit und Pollenflug aktuell
Mobile Blitzer in Gengenbach aktuell am Mittwoch: Wo wird heute, am 11.06.2025 geblitzt?
Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung der Bundespolizeiinspektion Offenburg vom 11.06.2025 gegen 13:06 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.