
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (11. Juni 2025) kam es in Recklinghausen-Suderwich zu einem Verkehrsunfall mit sechs Schwerverletzten. Eine Person verunglückte tödlich.
Die Feuerwehr Recklinghausen wurde um 02:10 Uhr zum Kreisverkehr an der Suderwichstr, Ecke Esseler Straße alarmiert.
Bei Eintreffen an der Unfallstelle waren zwei PKW kollidiert und gegen eine Hauswand geprallt. Die Insassen beider Fahrzeuge befanden sich alle bereits außerhalb der Fahrzeuge. Ein Entstehungsbrand bei einem der Fahrzeuge wurde durch eine zuerst eintreffende Funkstreifenwagenbesatzung der Polizei abgelöscht.
Fünf Personen befanden sich mit schweren Verletzungen rund um die Fahrzeuge verteilt auf der Straße. Die Einsatzkräfte leiteten umgehend eine medizinische Versorgung aller Patienten ein und forderten weitere Kräfte an.
Technische Maßnahmen waren nicht mehr nötig, eine Brandbekämpfung musste ebenfalls nicht mehr durchgeführt werden. Zur Absuche des weiteren Nahbereichs um die Unfallstelle kam die "Einheit Drohne" der Feuerwehr Recklinghausen zum Einsatz. Im Nahbereich konnten zwei weitere Schwerverletzte durch die Polizei angetroffen werden.
Zur rettungsdienstlichen Versorgung wurde die Alarmstufe "Massenanfall von Verletzten - bis zu zehn Personen (MANV 10)" ausgelöst, was zum Einsatz starker Kräfte aus dem gesamten Kreisgebiet führte. Alle Patienten wurden anfangs als schwer verletzt eingestuft, bei einer Person hiervon bestand akute Lebensgefahr. Die Patienten wurden nach notärztlicher Behandlung in umliegende Krankenhäuser transportiert. Zwischenzeitlich erlag leider eine Person im Krankenhaus ihren Verletzungen.
Zur Einschätzung des massiven Gebäudeschadens wurde das Technische Hilfswerk, unter anderem mit einem Baufachberater, alarmiert. Das Gebäude wurde zwischenzeitlich geräumt, alle Bewohner kamen zeitweise in einem Linienbus der Vestischen Verkehrsbetriebe unter. Die Betreuung der betroffenen Bewohner erfolgte zwischenzeitlich in einem Gebäude der Stadt Recklinghausen.
Das Gebäude wurde durch Kräfte des THW abgestützt. Inwiefern es nach Abschluss dieser Maßnahmen wieder bewohnbar ist, kann noch nicht abschließend beurteilt werden.
Im Einsatz befanden sich der Rüstzug der hauptamtlichen Wachbereitschaft der Feuer- und Rettungswache, die Einsatzleitdienste, die ehrenamtlichen Einheiten aus Suderwich sowie der Drohneneinheit, das THW, das Deutsche Rote Kreuz sowie der Rettungsdienst mit Rettungskräften aus verschiedenen Nachbarstädten (u.a. Oer-Erkenschwick, Datteln, Waltrop, Castrop-Rauxel, Herten) unter der Führung des Organisatorischen Leiters Rettungsdienst und einer Leitenden Notärztin des Kreises Recklinghausen. Der ehrenamtliche Löschzug Ost sicherte für die Einsatzdauer den Grundschutz für Recklinghausen von der Feuer- und Rettungswache aus.
Zur Unfallursache, Schadenshöhe und weiteren Ermittlungen verweisen wir auf die polizeilichen Auskünfte.
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Recklinghausen.
Aktuelles aus Recklinghausen und Umgebung:
Mirja Boes auf Tour 2025/2026: Das sind ihre nächsten Termine
Blaulichtreport für Recklinghausen, 11.06.2025: Auto überschlägt sich bei Unfall
Polizeimeldungen für Recklinghausen, 11.06.2025: Waltrop - Autos stoßen auf Landstraße zusammen
Mobile Blitzer in Waltrop aktuell am Mittwoch: Hier wird heute, am 11.06.2025 geblitzt
Blitzer in Recklinghausen aktuell am Mittwoch: Hier wird heute, am 11.06.2025 geblitzt
Wie teuer Verkehrsdelikte und andere Regelverstöße im Straßenverkehr sind, können Sie in unserer Übersicht zum aktuellen Bußgeldkatalog lesen.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung der Feuerwehr Recklinghausen vom 11.06.2025 gegen 11:06 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.