
Anlässlich des diesjährigen Tags des Gartens lädt das Präventionsteam der Polizeiinspektion Hannover Gartenfreunde, Mitglieder von Kleingartenvereinen und alle weiteren Interessierten herzlich zu einem besonderen Aktionstag ein. Am Freitag, den 13.06.2025, stehen zwischen 15:00 und 17:00 Uhr spezialisierte Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte im Kleingartenverein der Tannenbergallee bereit, um Fragen rund um das Thema Einbruchssicherung von Gartenlauben zu beantworten und Hinweise im Zusammenhang mit Straftaten in Kleingartenanlagen zu geben.
Die sommerlichen Temperaturen laden dazu ein im Kleingarten seine Freizeit zu verbringen und das Wetter zu genießen. Doch groß ist die Enttäuschung und der Schock, wenn beim Betreten der Laube ein Einbruch oder Vandalismus festgestellt wird. Der Schutz der eigenen Laube ist ein wichtiger Punkt, um unliebsame Überraschungen zu vermeiden.
Um eine solche Situation zu vermeiden bieten die Expertinnen und Experten des Präventionsteams der Polizeiinspektion Hannover praktische Hilfestellungen und Verhaltenstipps im persönlichen Gespräch an. Bei dieser Gelegenheit können Interessierte individuelle Sicherheitsfragen klären, Tipps zur Sicherung ihrer Lauben bekommen und sich über aktuelle Kriminalprävention informieren.
Die Polizei Hannover möchte mit dieser Veranstaltung das Bewusstsein für mehr Sicherheit in den Gärten stärken und den Austausch mit den Gartenbesitzenden fördern.
Bürgerinnen und Bürger können sich ohne Anmeldung am 13.06.2025, zwischen 15:00 und 17:00 Uhr am Vereinsheim des KGV Tannenbergallee e. V., Lister Damm 42, 30163 Hannover einfinden und mit der Polizei in den spannenden Austausch treten.
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Hannover.
Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung der Polizeidirektion Hannover vom 11.06.2025 gegen 07:02 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.