Blaulichtreport für Dormagen, 10.06.2025: Unbekannte stehlen goldene Halskette

Ein Diebstahl wurde aktuell von der Polizei in Dormagen gemeldet. Was ist zur Zeit bekannt?

Erstellt von - Uhr

Diebstahl für das Presseportal (Foto) Suche
Diebstahl für das Presseportal Bild: Adobe Stock / Rainer Fuhrmann

Einer Dormagenerin wurde am Montagvormittag (09.06.), gegen 10:00 Uhr, von zwei Unbekannten auf am Holzweg die goldene Halskette gestohlen. Fahndungsmaßnahmen der Polizei führten bislang nicht auf die Spur des diebischen Duos.

Die 90 Jahre alte Seniorin war zuvor auf dem Parkplatz des Friedhofs von einer Frau angesprochen und nach der Uhrzeit gefragt worden. Während die Fremde die Dormagenerin in ein freundliches Gespräch verwickelte, näherte sich von hinten ein Mann und entwendete die Kette vom Hals der gutgläubigen Seniorin.

Täterbeschreibung:

weiblich, circa 35 Jahre alt, schlanke Statur, sehr langes dunkelbraunes Haar zum Pferdeschwanz gebunden, sprach gebrochenes Deutsch, osteuropäisches Erscheinungsbild

männlich, circa 45 bis 50 Jahre alt, etwa 165 bis 170 Zentimeter groß, schlanke Statur, wenige dunkle, gescheitelte und gegelte Haare, lange auffällige Zähne mit großen Lücken, heller Hautton, osteuropäisches Erscheinungsbild

Der Mann trug einen dunkelgrauen Herrenanzug mit ungewöhnlichem, ausländisch wirkendem Schnitt

Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02131 300-0 beim Kriminalkommissariat 25 oder per Mail an poststelle.rhein-kreis-neuss@polizei.nrw.de zu melden.

Trickdiebe und Trickbetrüger gehen mit immer neuen Maschen sehr geschickt vor. Sie überrumpeln ihre Opfer, setzen sie gezielt unter Druck oder nutzen ihre Hilfsbereitschaft aus. Ein gesundes Misstrauen ist ratsam! Wer die Tricks der Täter kennt, kann sich besser schützen. Weitere Informationen unter https://www.polizei-beratung.de/.

Die Polizei rät:

  • Halten Sie nach Möglichkeit Abstand zu Unbekannten und

    verhindern Sie jeglichen Körperkontakt.

  • Lassen Sie sich nicht bedrängen. Bitten Sie laut und deutlich um

    Hilfe von umstehenden Personen.

  • Wenn Sie etwas Verdächtiges beobachten haben oder selbst Opfer

    einer Straftat geworden sind, informieren Sie umgehend die

    Polizei über die Notrufnummer 110.

Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung der Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis vom 10.06.2025 gegen 11:31 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.