
Am späten Sonntagabend (08.06.) wurde ein angolanischer Staatsangehöriger in einem Fernreisebus am Grenzübergang Kehl-Europabrücke von der Bundespolizei kontrolliert. Er händigte den Beamten einen portugiesischen Aufenthaltstitel aus, bei dem der Verdacht aufkam, dass das Dokument einer anderen Person gehört. Die eingehende Überprüfung ergab, dass sich der 33-Jährige mit dem Aufenthaltstitel seines Bruders ausgewiesen hatte. Zudem konnte bei der Durchsuchung seiner mitgeführten Sachen eine falsche portugiesische Identitätskarte aufgefunden werden. Er wurde nach Frankreich zurückgewiesen und muss mit Anzeigen wegen Verschaffen von falschen amtlichen Ausweisen, Ausweismissbrauch sowie versuchter unerlaubter Einreise rechnen.
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Kehl.
Aktuelles aus Ortenaukreis und der Region:
Blaulichtreport für Kehl, 10.06.2025: Mercedes-Sprinter ausgebrannt
Polizeiticker für Renchen, 10.06.2025: Renchen, K5305 - Radfahrer tödlich verletzt
Notdienst heute im Ortenaukreis: Ihre Notfallkontakte am 10.06.2025
Biowetter Offenburg heute: Belastung durch Pollen und Wetterwechsel aktuell am 10.06.2025
Blaulichtreport für Mahlberg, 10.06.2025: Mahlberg, A5 - Auf Wohnanhänger aufgefahren
Mehr aktuelle Meldungen finden Sie in unserem Polizeiticker.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung der Bundespolizeiinspektion Offenburg vom 10.06.2025 gegen 10:29 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.