Polizeimeldungen für Hagen-Mitte, 10.06.2025: E-Scooter-Fahrer steht unter Drogeneinfluss und hat Schlagring dabei

Die Polizei informiert über einen aktuellen Verstoß wegen Drogen in Hagen-Mitte. Was ist heute passiert?

Erstellt von - Uhr

Rauschgift für das Presseportal (Foto) Suche
Rauschgift für das Presseportal Bild: Adobe Stock / lassedesignen

Am Samstagabend (07.06.2025) wurde in der Innenstadt ein E-Scooter-Fahrer von Polizeibeamten kontrolliert, bei dem ein Drogenvortest positiv reagierte. Gegen 22.50 Uhr wurden sie in der Körnerstraße auf den 29-Jährigen aufmerksam. Die Beamten sahen sich veranlasst, den in Hagen wohnhaften Mann einer allgemeinen Verkehrskontrolle zu unterziehen. Dabei übergab er den Polizisten einen Schlagring. Die Beamten stellten die Waffe sicher und leiteten ein Strafverfahren wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz ein. Aufgrund dessen, dass der Mann sich während der Kontrolle auffallend unruhig verhielt und nicht beruhigt werden konnte, entschieden die Polizisten, einen Drogenvortest durchzuführen. Dieser schlug auf Cannabis an. Die Beamten sahen sich aufgrund des Fahrens unter Drogeneinwirkung veranlasst, ein Ordnungswidrigkeitenverfahren einzuleiten. Das Verkehrskommissariat hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung der Polizei Hagen vom 10.06.2025 gegen 09:19 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.