
Am Montagnachmittag, gegen 16.50 Uhr, wurden Einheiten von Feuerwehr und Rettungsdienst zu einem Tiefgaragenbrand auf der Neckarstraße alarmiert. Gemeldet wurde ein in Brand geratener PKW innerhalb der Tiefgarage eines Gewerbeobjektes. Dies bestätigte sich vor Ort. Trotz einer starken Verrauchung des verwinkelten Garagenbereiches und eines angrenzenden Treppenraumes wurde der PKW von drei anwesenden Personen bereits im Rahmen der Selbsthilfe mit Feuerlöschern bekämpft. Die Personen wurden durch die Feuerwehr umgehend ins Freie geleitet und durch den Rettungsdienst untersucht. Eine Weiterbehandlung in Krankenhäusern war nicht erforderlich. Der PKW wurde im Rahmen von Nachlöscharbeiten abschließend kontrolliert und das Objekt mit mehreren Hochleistungslüftern aufwendig entraucht. Der Einsatz konnte nach rund 100 Minuten beendet werden.
Im weiteren Tagesverlauf, gegen 19.45 Uhr, wurde der Leitstelle der Feuerwehr Mülheim an der Ruhr ein Kellerbrand in der Wilhelm-Storck-Straße gemeldet. Auch dies bestätigte sich für die alarmierten Einheiten von Feuerwehr und Rettungsdienst vor Ort. Im Bereich eines Stromspeichersystems im Keller eines Wohngebäudes kam es zu einem Brandereignis. Der Rauch breitete sich in dem gesamten Objekt aus. Auch hier wurden drei Personen auf das Schadensereignis aufmerksam und unternahmen erste Löschversuche. Nach eingeleiteter rettungsdienstlicher Untersuchung wurde eine Person in ein umliegendes Krankenhaus transportiert.
Die Feuerwehr leitete umgehend eine Brandbekämpfung ein und kontrollierte das verrauchte Objekt. Komponenten des Stromspeichersystems wurden ins Freie verbracht und zur Verhinderung einer erneuten Entzündung in Wasserbehältern eingetaucht. Nach Abschluss der Löschmaßnahmen und der maschinellen Entrauchung konnte die Einsatzstelle nach rund 100 Minuten an den zuständigen Energieversorger sowie die Brandursachenermittlung der Polizei übergeben werden.
Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung der Feuerwehr Mülheim vom 09.06.2025 gegen 22:00 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.