
Wann? 6. Juni 2025, seit 19:37 Uhr
Wo? Pirnaer Landstraße, Leuben
Seit mehreren Stunden bekämpft die Feuerwehr Dresden einen Großbrand auf der Pirnaer Landstraße. Das Feuer hat sich zwischenzeitlich auf den Dachstuhl des Haupthauses ausgedehnt. Aufgrund der starken Rauch- und Hitzeentwicklung war der Dachstuhl nicht mehr zu halten. Gegen 22:50 Uhr entschied die Einsatzleitung, kurzzeitig den Befehl "Wasser halt!" zu geben. Ziel war es, die Flammen kontrolliert durch den gesamten Dachstuhl durchbrennen zu lassen. So kann die enorme Energie gezielt aus dem Gebäude abgeführt und das Löschmittel effektiver auf den Brandherd aufgebracht werden. Im hinteren Bereich des Gebäudekomplexes ist eine Brandwand eingestürzt. Die benachbarten Gebäude wurden durch sogenannte Riegelstellungen kontinuierlich mit Wasser geschützt - insbesondere gegen Funkenflug und starke Hitzestrahlung.
Im Bereich des Haupthauses zeigt sich inzwischen ein erster Löscherfolg. Dennoch gehen wir davon aus, dass die Löscharbeiten bis in die Morgenstunden andauern werden. Auch nach dem Ablöschen des Brandes müssen alle Gebäudeteile kontrolliert und Glutnester gezielt bekämpft werden. Es ist davon auszugehen, dass Teile des Dachstuhls entfernt werden müssen.
Während des Einsatzes kam es zeitweise zu Problemen mit dem Einsatz der Drohne der Drohnenstaffel. Zwei zivile Drohnen hielten sich unerlaubt im Luftraum über der Einsatzstelle auf und behinderten die Aufklärungsmaßnahmen aus der Luft. In Zusammenarbeit mit der Polizei konnte ein Drohnenpilot identifiziert werden. Beide Geräte wurden inzwischen aus dem Luftraum entfernt. Die Feuerwehr weist darauf hin, dass solche Zwischenfälle kein Kavaliersdelikt sind: Sie gefährden nicht nur den Einsatzerfolg, sondern auch das Leben und die Gesundheit der Einsatzkräfte. Eine Kollision könnte zum unkontrollierten Absturz der Fluggeräte und schweren Schäden führen.
Die Pirnaer Landstraße bleibt bis auf Weiteres voll gesperrt.
Die Feuerwehr Dresden ist mit rund 150 Einsatzkräften im Großeinsatz. Weitere Kräfte besetzen die Wachen der Berufsfeuerwehr und stellen den Grundschutz für das Stadtgebiet sicher.
Im Einsatz sind Einsatzkräfte der Feuer- und Rettungswachen Übigau, Striesen, Löbtau und Altstadt, der Stadtteilfeuerwehren Klotzsche, Lockwitz, Langebrück, Gompitz, Pappritz, Cossebaude, Niedersedlitz, der Rettungswachen Reick und Leuben sowie die Drohnenstaffel des ASB.
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Dresden.
Aktuelle Nachrichten aus der Region Dresden:
Polizeiticker für Dresden, 06.06.2025: Großbrand - ehemalige Staatsoperette steht in Flammen
Mobile Blitzer in Dresden aktuell am Freitag: Wo wird heute, am 06.06.2025 geblitzt?
Biowetter Dresden heute: Belastung durch Gräser-Pollen! Wetterfühligkeit und Pollenflug aktuell
Veranstaltungen in Dresden aktuell: Was kann man in Dresden erleben?
Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung der Feuerwehr Dresden vom 07.06.2025 gegen 00:20 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.