
Am Montag (2.6.) hat sich ein bislang unbekannter Telefonbetrüger als falscher Polizist ausgegeben und dadurch Schmuck von einer Seniorin erbeutet.
Ersten Ermittlungen zufolge rief der Unbekannte die Münsteranerin gegen 18 Uhr unter dem Vorwand laufender Ermittlungen an. Er behauptete, die Polizei habe sie als potenzielles Opfer eines bevorstehenden Diebstahls identifiziert. Der Betrüger forderte die Frau auf, Schmuck neben einen Kleidercontainer an der Pankokstraße zu legen. Die zunächst skeptische Seniorin folgte unter dem Druck des Anrufers kurze Zeit später den Anweisungen des Betrügers. Erst als die Frau sich einer Verwandten anvertraute, flog der Betrug auf.
Die Polizei bittet Zeugen, die an dem Abend etwas Verdächtiges am Tatort wahrgenommen haben, sich unter der Rufnummer (0251) 275-0 zu melden.
Die Polizei rät außerdem: Seien Sie stets misstrauisch, wenn Sie Anrufe von unbekannten Telefonnummern erhalten. Übergeben Sie kein Geld oder Wertsachen an unbekannte Personen. Die echte Polizei wird Sie dazu niemals auffordern. Wählen Sie im Zweifel den Notruf 110.
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Münster.
Mehr aktuelle Meldungen finden Sie in unserem Polizeiticker.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung der Polizei Münster vom 06.06.2025 gegen 13:36 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.