Blaulichtreport für Asbach, 06.06.2025: 10 Monate Ersthelfer in der Verbandsgemeinde Asbach - Ehrenamtliche Lebensretter ziehen positive Bilanz

Ein Feuerwehreinsatz wurde aktuell von der Polizei in Asbach gemeldet. Was ist heute passiert?

Erstellt von - Uhr

Feuerwehr für das Presseportal (Foto) Suche
Feuerwehr für das Presseportal Bild: Adobe Stock / Jennewein Photo

Seit dem Start des Ersthelfer-Systems in der Verbandsgemeinde Asbach am 1. August 2024 haben sich über 60 engagierte Bürgerinnen und Bürger zu qualifizierten Ersthelfern ausbilden lassen. In den vergangenen zehn Monaten wurden sie über 20 mal alarmiert und konnten bei Notfällen vor dem Eintreffen des Rettungsdienstes lebensrettende Maßnahmen einleiten.

Das Projekt wurde ins Leben gerufen, um die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes mit qualifizierten basismedizinischen Maßnahmen zu überbrücken. Gerade in ländlichen Regionen, wo die Anfahrtszeiten des Rettungsdienstes verlängert sein können, ist jede Minute entscheidend. Bei einem Herzstillstand sinkt die Überlebenswahrscheinlichkeit pro Minute ohne Wiederbelebungsmaßnahmen um etwa 10%.

Die Ersthelfer in der Verbandsgemeinde Asbach werden über eine spezielle App alarmiert, die auch von der Feuerwehr genutzt wird. So können sie schnell und gezielt zu Einsätzen in ihrer unmittelbaren Umgebung gerufen werden. Die Alarmierung erfolgt durch die Rettungsleitstelle Montabaur, sobald eine Meldung zu einem Kreislaufstillstand über den Notruf 112 eingeht.

Die Ausbildung der Ersthelfer umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte. Neben einem erweiterten Reanimationstraining werden die Helfer in der Bedienung von Defibrillatoren geschult und erhalten eine Erste-Hilfe Ausrüstung. Regelmäßige Fortbildungen stellen sicher, dass die Ersthelfer stets auf dem neuesten Stand sind und die wichtigen Abläufe trainiert werden.

Das Projekt wird vollständig durch Spenden finanziert. Sowohl die medizinische Ausrüstung als auch Ausbildungsmaterial konnten durch großzügige Spenden direkt zu Beginn angeschafft werden. So haben rund die Hälfte der Ersthelfer einen automatische Defibrillator (AED) mit dabei. Zur besseren Sichtbarkeit tragen die Helfer entsprechende Warnkleidung.

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Asbach.

Aktuelles aus Donau-Ries und Umgebung:

Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung der Feuerwehr VG vom 06.06.2025 gegen 12:28 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.