Blaulichtreport für Frankenthal, 06.06.2025: Gasgeruch im Keller - mehrere Wohnungen evakuiert

Ein Unfall und Brand wurde aktuell von der Polizei in Frankenthal gemeldet. Was ist heute passiert?

Erstellt von - Uhr

Die Polizei informiert über einen aktuellen Unfall (Symbolbild). (Foto) Suche
Die Polizei informiert über einen aktuellen Unfall (Symbolbild). Bild: picture alliance / dpa / dpa-Zentralbild / Soeren Stache

Am gestrigen Donnerstag, 5. Juni 2025, wurde die Feuerwehr Frankenthal gegen 19.48 Uhr, in die Wormser Straße 112 gerufen. Anwohner hatten einen "fauligen Geruch" wahrgenommen. Nach der ersten Erkundung stellte die Feuerwehr fest, dass es sich bei diesem Geruch um Erdgas handelt.

Da die gemessene Konzentration sehr hoch war und weiterhin Erdgas ausströmte, wurden vorsorglich von den Feuerwehrkräften die Anwohner der umliegenden Gebäuden evakuiert.

Um die Erdgas-Konzentration im Keller zu senken, setzte die Feuerwehr ein Be- und Entlüftungsgerät ein. Die Belüftung der Räume gestaltete sich schwierig, da diese teils gekapselt, ohne Zugang nach außen, sind. Durch die schlechte Zirkulation der Luft, erschwerte sich die Belüftung. Gleichzeitig konnte der Ursprung des Erdgasaustritts nicht direkt lokalisiert werden, was die Arbeiten andauern ließ.

Nach rund zweieinhalb Stunden war klar, dass die Leckage sich nicht innerhalb der Gebäude befindet, sondern außerhalb, im Erdreich. Vonseiten der Stadtwerke Frankenthal wurde eine Tiefbaufirma beauftragt, die die Leitung vor dem Gebäude freilegte.

Die Feuerwehr Frankenthal stellte während dieser Maßnahme bis in die frühen Morgenstunden den Brandschutz sicher.

Bei dem Einsatz kam niemand zu Schaden. Die Anwohner, die während des Einsatzes nicht zurück in ihre Häuser konnten, wurden von der Schnelleinsatzgruppe Betreuung versorgt.

Während des Einsatzes war die Wormser Straße in Höhe der Peter-Rosegger-Straße bis zur Kreuzung Nordring gesperrt. Der Verkehr wurde umgeleitet.

Im Einsatz war die Feuerwehr Frankenthal mit 27 Einsatzkräften und acht Fahrzeugen. Die Polizei Frankenthal mit zwei Fahrzeugen und vier Einsatzkräften, sowie die Sanitätsbereitschaft des Deutschen Roten Kreuzes, Ortsverband Frankenthal mit vier Einsatzkräften und die Johanniter Unfallhilfe zur Betreuung der betroffenen Anwohner mit insgesamt zehn Kräften. Die Stadtwerke Frankenthal war mit insgesamt zwei Mitarbeitern vor Ort.

Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung des Freiwillige Feuerwehr vom 06.06.2025 gegen 12:13 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.