
Am Donnerstag, den 5. Juni 2025 wurde die Bundespolizei um 18:20 Uhr
über eine randalierende Person in einem Regionalexpress auf der
Strecke von Dessau in Richtung Leipzig informiert. Der Tatverdächtige soll sich zu diesem Zeitpunkt noch am Bahnhof Wolfen befinden. Nach dieser Erstmeldung verlegte eine Streife des Bundespolizeirevieres Dessau umgehend in Richtung des Ereignisortes und konnte den Mann erfolgreich stellen. Im Zuge der strafprozessualen Maßnahmen wurde ermittelt, dass er zuvor bei der Fahrscheinkontrolle ein Deutschlandticket vorzeigte. Jedoch verweigerte er die Aushändigung seines Ausweises gegenüber der Zugbegleiterin. Daraufhin sollte er den Zug beim planmäßigen Halt in Wolfen verlassen. Seinerseits folgten Beleidigungen in Richtung der 29-jährigen Kontrolleurin. Ein couragierter 64-jähriger Zeuge versuchte den aufgebrachten Reisenden zu beruhigen. Beim Halt des Expresses wurde er erneut aufgefordert, diesen zu verlassen. Der Deutsche beleidigte die Frau erneut mit ehrverletzenden Worten. Abschließend stand er verzögert von seinem Sitzplatz auf, zeigte den verbotenen Hitlergruß, tätigte verfassungswidrige Äußerungen, verließ anschließend den Zug und erhob beim Ausstieg erneut seinen rechten Arm. Er erhält Anzeigen wegen Betruges, Beleidigung sowie wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidger Organisationen.
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Bitterfeld-Wolfen.
Aktuelles aus Anhalt-Bitterfeld und Umgebung:
Stromnetz-Wartungen in Bitterfeld-Wolfen heute, am 06.06.2025: Arbeiten am Stromnetz laufen aktuell
Wetter in Anhalt-Bitterfeld aktuell: Achtung, Sturm! Die aktuelle Lage am Freitag
Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung der Bundespolizeiinspektion Magdeburg vom 06.06.2025 gegen 12:00 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.