Polizeiticker für Owschlag, 05.06.2025: Bahn und Bundespolizei erklären Kindern richtiges Verhalten am Bahnübergang

Ein Unfall wurde aktuell von der Polizei in Owschlag gemeldet. Alle bekannten Details zum Fall.

Erstellt von - Uhr

Unfall für das Presseportal (Foto) Suche
Unfall für das Presseportal Bild: Adobe Stock / Paolese

Der Internationale Tag für mehr Sicherheit an Eisenbahnkreuzungen macht auf die Gefahren aufmerksam, die an Verkehrsknotenpunkten bestehen. Ziel ist es, das Bewusstsein für die Risiken zu schärfen und Verkehrsteilnehmer dazu zu bewegen, die Verkehrsregeln strikt zu befolgen, insbesondere die Beachtung der Signale an Bahnübergängen. Dieser Tag soll dazu beitragen, Unfälle zu vermeiden und die Sicherheit für alle Beteiligten zu erhöhen.

Im Rahmen einer gemeinsamen Präventionsaktion am Bahnübergang in Owschlag wurden auch Schülerinnen und Schüler der dortigen Grundschule für dieses Thema sensibilisiert. Das Präventionsteam der Deutschen Bahn und die Bundespolizei erklärten anschaulich, wie schnell sich an einem Bahnübergang gefährliche Situationen entwickeln können, wenn man nicht aufpasst. Die Kinder waren dabei nicht nur aktive Zuhörer, sondern konnten ihre Fragen zum Thema stellen und erlernten, wie sie sich richtig verhalten.

Die Präventionsbeauftrage der Deutschen Bahn Silke Fenten und Melissa Münzel von der Flensburger Bundespolizei erklärten, wie man sich richtig auf einem Bahnübergang verhält, wenn sich die Schranken senken.

Die Aktion zeigt, wie wichtig es ist, das Bewusstsein für die Gefahren an Bahnübergängen zu schärfen und regelmäßig auf die Bedeutung der Einhaltung der Verkehrsregeln hinzuweisen. Nur so kann es gelingen, Unfälle zu verhindern und die Sicherheit an Eisenbahnkreuzungen zu erhöhen.

Mit dieser Aktion weisen die Präventionsbeauftragten eindringlich auf die Gefahren beim unerlaubten Betreten von Gleisanlagen hin. Züge neuer Art sind wesentlich leiser und werden erst viel später wahrgenommen.

Geschlossene Schranke heißt für alle Verkehrsteilnehmer davor zu halten, bis sich die Schranke wieder vollständig geöffnet hat und das Rotlicht erlischt. Sollten Sie noch schnell "rüberfahren oder laufen" wollen, so spielen Sie mit Ihrem Leben, sagte Hanspeter Schwartz, Pressesprecher der Flensburger Bundespolizei.

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Owschlag.

Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung der Bundespolizeiinspektion Flensburg vom 05.06.2025 gegen 14:45 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.