
Gronau-Epe, 03. Juni 2025 - Der diesjährige Euregio Triathlon begeisterte wieder einmal mit sportlicher Höchstleistung, grenzüberschreitendem Zusammenhalt und einem beeindruckenden Teilnehmerfeld. Insgesamt gingen 88 Einzelstarterinnen und -starter sowie 43 Staffelteams an den Start - ein starkes Zeichen für den wachsenden Stellenwert des Events im sportlichen und gesellschaftlichen Leben der Region.
Zusätzlich zu den hervorragenden Wetterbedingungen herrschte rund um die Wettkampfstätte beste Stimmung. Der Triathlon umfasste für Einzelstarter 300 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren und 5 Kilometer Laufen. Die Staffeln - bestehend aus je drei Teilnehmern - absolvierten gemeinsam 500 Meter Schwimmen, 20 Kilometer auf dem Rad und 5 Kilometer Laufstrecke.
Die Teilnehmenden kamen aus zahlreichen Städten und Gemeinden des Kreises Borken sowie von der Kreispolizei Borken und benachbarten Polizeibehörden. Auch internationale Gäste waren vertreten - insbesondere die Polizei Oost-Nederland, die den Triathlon erneut zum Anlass nahm, die deutsch-niederländische Zusammenarbeit zu stärken. Ebenfalls am Start waren Teams der Feuerwehren aus Bocholt und Ahaus, die nicht nur sportlichen Ehrgeiz zeigten, sondern auch ein Zeichen für die wichtige Rolle von Einsatzkräften im Alltag setzten.
Die Bestzeiten setzen sportliche Maßstäbe: Die schnellste Zeit bei den Einzelstartern lag bei beeindruckenden 00:56:42 - eine starke Leistung angesichts der anspruchsvollen Streckenführung. Auch bei den Staffeln wurde eine bemerkenswerte Zeit erreicht, das schnellste Team absolvierte die gesamte Strecke in 1:00:07. Diese Zeiten unterstreichen das sportliche Niveau des Events und zeigen, dass der Euregio Triathlon längst mehr ist als ein reines Freizeitrennen.
Landrat Dr. Kai Zwicker betonte in seiner Ansprache die besondere Bedeutung des Euregio Triathlons: "Dieses sportliche Ereignis ist ein Symbol dafür, wie wir im Kreis Borken über Grenzen hinweg zusammenarbeiten - ob bei Polizei, Feuerwehr oder in unseren Kommunen. Der Triathlon zeigt, wie viel wir gemeinsam bewegen können."
Die Veranstaltung verlief dank sorgfältiger Planung und tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Helferinnen und Helfer reibungslos. Sanitätsdienste und Streckenposten sorgten für einen sicheren und gut organisierten Ablauf.
Das Fazit aus Sicht der Organisatoren von der Kreispolizeibehörde Borken: Der Euregio Triathlon 2025 war ein voller Erfolg - sportlich wie menschlich. Er stand nicht nur für körperliche Leistungsbereitschaft, sondern auch für die verbindende Kraft des Sports in einer grenzüberschreitenden Region. Die Vorfreude auf den nächsten Euregio Triathlon am 02. Juni 2026 ist schon jetzt spürbar.
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Kreis Borken.
Aktuelle Meldungen aus der Region Borken:
Unwetterwarnung Borken heute: Achtung, Sturm! Die aktuelle Lage am Donnerstag
Veranstaltungen in Gronau aktuell: Für DIESE coolen Events gibt's noch Karten
Borken Veranstaltungen aktuell: Event-Kalender und Veranstaltungstipps für Juni 2025
Veranstaltungen in Bocholt aktuell: Veranstaltungstipps fürs Wochenende
Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung der Kreispolizeibehörde Borken vom 05.06.2025 gegen 14:28 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.