Polizei News für Braunschweig, 05.06.2025: Turbobaustellen machen Autobahnen in der Region sicherer

Die Polizei informiert über einen aktuellen Verkehrsunfall in Braunschweig. Alle bekannten Details zum Fall.

Erstellt von - Uhr

Die Polizei informiert über einen aktuellen Unfall (Symbolbild). (Foto) Suche
Die Polizei informiert über einen aktuellen Unfall (Symbolbild). Bild: picture alliance / dpa / dpa-Zentralbild / Soeren Stache

Veröffentlichung der Unfallstatistik für die Autobahnen im Großraum Braunschweig

Das Autobahnpolizeikommissariat Braunschweig betreut knapp 200 km Bundesautobahnen in der Region Braunschweig. Von den insgesamt sechs Autobahnen ist die A2 mit ihren sechs Spuren und mit einer durchschnittlichen täglichen Verkehrsstärke von rund 40.000 pro Richtung eine der wichtigsten West-Ost-Routen in Europa.

Die heute veröffentlichte Verkehrsunfallstatistik zeigt, dass die Autobahnen weiterhin vergleichsweise sichere Straßen sind. Aufgrund der gefahrenen Geschwindigkeiten und des hohen Anteils an Schwerlastverkehr sind die Folgen im Falle eines Unfalls jedoch entsprechend schwer. Ablenkung, nicht angepasste Geschwindigkeit und Unterschreitung des Sicherheitsabstandes sind insbesondere an Stauenden, wie sie an Baustellen häufig entstehen, daher besonders gefährlich.

So kam es im Zuge einer längerfristigen Baustelle auf der A2 im Jahr 2023 zu zwei Unfällen mit Getöteten und einer Vielzahl weiterer Unfälle mit Verletzten. Je kürzer eine Baustelle andauert und desto mehr sie in verkehrsärmere Zeiten fallen, desto weniger gefahrenträchtige Situationen entstehen daher. Im vergangenen Jahr wurden auf der A2 drei sogenannte Turbobaustellen jeweils an Wochenenden umgesetzt. Innerhalb von weniger als 72 Stunden wurden jeweils 2 km Autobahn komplett saniert. Dabei wurde eine Richtungsfahrbahn vollgesperrt und gut sichtbare Umleitungen eingerichtet.

Dazu Sven Jürgensen, Leiter der Autobahnpolizei: "Wir sind sehr glücklich, dass sich in unserem Bereich die Anzahl der Verkehrstoten im letzten Jahr noch einmal reduziert hat. Hierzu dürften die Turbobaustellen und die enge Abstimmung mit der Autobahn GmbH erheblich beigetragen haben. Gefahrenträchtige Baustellensituationen wurden so enorm verkürzt und die extrem wichtige Instandhaltung dennoch ermöglicht."

Die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle ist leicht um 2,9% auf 2167 (2105) gestiegen, wobei ein deutlicher Anstieg auf der A39 feststellbar ist (706 (581)). Hingegen sind die Zahlen auf der A2 um 29 leicht gesunken. Insgesamt ist die A2 als Ost-West-Achse gemessen an ihrer Fahrstreifenanzahl im Vergleich zu den anderen Autobahnen im Bereich nicht übermäßig unfallbelastet.

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Braunschweig.

Aktuelles aus Braunschweig und Umgebung:

Wie teuer Verkehrsdelikte und andere Regelverstöße im Straßenverkehr sind, können Sie in unserer Übersicht zum aktuellen Bußgeldkatalog lesen.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung der Polizei Braunschweig vom 05.06.2025 gegen 12:22 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.