Blaulichtreport für Hagen-Wehringhausen, 05.06.2025: Randalierer in der Notaufnahme wird per Haftbefehl gesucht und leistet Widerstand

Die Polizei informiert über einen aktuellen Diebstahl in Hagen-Wehringhausen. Was ist bisher bekannt?

Erstellt von - Uhr

Diebstahl für das Presseportal (Foto) Suche
Diebstahl für das Presseportal Bild: Adobe Stock / Rainer Fuhrmann

Ein per Haftbefehl gesuchter Mann randalierte am Mittwochmorgen (04.06.2025) in einem Hagener Krankenhaus und leistete bei dem anschließenden Polizeieinsatz Widerstand. Die Beamten wurden gegen 06.30 Uhr zur Grünstraße gerufen. In der Ambulanz trafen sie auf den 40-jährigen Hagener, der sich nach einer ärztlichen Behandlung dem Krankenhauspersonal gegenüber aggressiv verhielt. Bei einer Überprüfung der Personalien des Randalierers stellte sich heraus, dass dieser wegen des Diebstahls per Haftbefehl gesucht wurde. Als die Beamten ihm diese Information mitteilten, wurde er auch ihnen gegenüber aggressiv und beleidigte sie. Im weiteren Verlauf leistete der Hagener Widerstand gegen die Einsatzkräfte, als diese ihn zum Streifenwagen bringen wollten. Die Polizisten brachten den Gesuchten in eine Justizvollzugsanstalt und leiteten Strafverfahren wegen des Widerstands und der Beleidigung gegen ihn ein.

Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung der Polizei Hagen vom 05.06.2025 gegen 08:26 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.