
Beamte der Bundespolizei haben am frühen Dienstagmorgen (03.06.2025) einen 53 Jahre alten Mann am Hauptbahnhof Stuttgart vorläufig festgenommen, der im Verdacht steht, einen Reisenden bestohlen zu haben.
Ersten Erkenntnissen zufolge schlief der 39-jährige Reisende gegen 04:20 Uhr im S-Bahnbereich, als der 56-Jährige ihm zwei Gepäckstücke entwendete und sich zunächst unerkannt entfernte. Kurze Zeit später wurden die Bundespolizisten auf den schlafenden Mann aufmerksam und fragten ihn nach seinen Wertgegenständen. Nachdem auffiel, dass zwei Gepäckstücke fehlten, fahndeten die eingesetzten Beamten nach dem mutmaßlichen Täter. Dieser konnte im Bereich der Klettpassage angetroffen und den polizeilichen Maßnahmen unterzogen werden. Die entwendeten Gegenstände führte der 53 Jahre alte deutsche Staatsangehörige mit sich. Sie wurden anschließend an den 39-jährigen ebenfalls deutschen Staatsangehörigen übergeben. Der 53-Jährige konnte nach Abschluss der Maßnahmen seinen Weg fortsetzen, muss aber mit einem Strafverfahren wegen des Verdachts des besonders schweren Falls des Diebstahls rechnen.
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Stuttgart.
Aktuelles aus Stuttgart und der Region:
Blitzer in Stuttgart aktuell am Mittwoch: Raser aufgepasst! Hier wird am 04.06.2025 geblitzt
Corona-Zahlen im Stadtkreis Stuttgart aktuell: Die Coronavirus-Daten im Überblick
Bushido auf Tour 2025/2026: Konzert-Termine und Auftritte im Überblick
Luciano auf Tour 2025/2026: Diese Auftritte dürfen Sie nicht verpassen
Ben Zucker auf Tour 2025/2026: Wann und wo der Schlager-Star demnächst auftritt
Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung der Bundespolizeiinspektion Stuttgart vom 04.06.2025 gegen 12:55 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.