Blaulichtreport für Freiburg im Breisgau, 04.06.2025: Mann würgt Reisenden im Freiburger Hauptbahnhof

Ein Gewaltdelikt wurde aktuell von der Polizei in Freiburg im Breisgau gemeldet. Alle bekannten Details zum Fall.

Erstellt von - Uhr

Gewalt für das Presseportal (Foto) Suche
Gewalt für das Presseportal Bild: Adobe Stock / schulzfoto

Ein 23-Jähriger soll auf einem Bahnsteig im Freiburger Hauptbahnhof einen Reisenden gewürgt haben. Erst als ein Passant einschritt, soll der Mann von dem Geschädigten abgelassen haben. Die Bundespolizei hat Ermittlungen aufgenommen.

Am Dienstagnachmittag (03.06.2025) soll der Geschädigte, ein 26-jähriger deutscher Staatsangehöriger, zuerst im Zug und dann auf dem Bahnsteig von dem Tatverdächtigen verbal angegangen worden sein. Im weiteren Verlauf soll der Geschädigte zu Boden gestoßen und gewürgt worden sein. Ein Passant konnte den Würgegriff lösen. Danach versuchte der Tatverdächtige zu fliehen, konnte jedoch durch einen DB-Mitarbeiter bis zum Eintreffen der Bundespolizei festgehalten werden. Gegen den syrischen Staatsangehörigen wird nun wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung ermittelt. Der Geschädigte musste sich in ärztliche Behandlung begeben.

Aktuelle Nachrichten aus der Region Freiburg im Breisgau:

Mehr aktuelle Meldungen finden Sie in unserem Polizeiticker.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung der Bundespolizeiinspektion Weil vom 04.06.2025 gegen 12:19 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.