
Juni 2025 | Polizeidirektion Ratzeburg
Im Rahmen des angekündigten Kontroll- und Präventionstages führten gestern 37 Beamte der Polizeidirektion Ratzeburg in den Kreisen Stormarn und Herzogtum-Lauenburg 27 stationäre Kontrollen durch.
Schwerpunkt für die Kontrollstellen waren die Bereiche von Schulen, Kindergärten und bekannte Schulwege.
Dabei nahmen die Beamten insgesamt 985 Fahrzeuge ins Visier und stellten 159 Verstöße fest.
46 Fahrzeugführer hielten sich nicht an die zulässigen Höchstgeschwindigkeiten.
Immer wieder stellten die Beamten fest, dass im Fahrzeug mitfahrende Kinder nicht vorschriftsmäßig auf einem geeigneten und erforderlichen Kindersitz saßen (38) oder erst gar nicht angeschnallt (7) waren.
Erschreckender Weise beobachteten die Beamten auch eine Vielzahl von Falschparkern (26)- rund um den Schulbeginn und -schluss. Hier führten sie dann diverse präventive Gespräche, um gerade auf die Gefahren für Kinder hinzuweisen.
Immer wieder ein Thema ist auch die Nutzung von Mobiltelefonen während der Autofahrt (3).
Des Weiteren wurden diverse Fahrzeugmängel aufgedeckt, z. Bsp. längst fällige Hauptuntersuchungen, defekte Beleuchtung und auch nicht mitgeführtes Erste-Hilfe-Material. Einige Fahrzeugführer konnten die erforderlichen Zulassungspapiere oder Führerscheine nicht vorzeigen.
Im Bornkampsweg, Höhe Wulfsdorder Weg in Ahrensburg endete zudem für drei Jugendliche die Fahrt mit ihren E-Scooter, da ihre Fahrzeuge nicht über eine erforderliche Pflichtversicherung verfügten.
Beamten zogen trotz der Vielzahl der Verstöße ein positive Fazit.
Die überwiegende Zahl der Kontrollierten begrüßten die Kontrollaktionen und zeigte sich mehr als einsichtig.
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Ratzeburg.
Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung der Polizeidirektion Ratzeburg vom 04.06.2025 gegen 09:30 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.