
Landkreis Cuxhaven. Am gestrigen Dienstag standen im Bereich der Verkehrssicherheit die Kinder besonders im Fokus.
Das Land Niedersachsen hat sich bereits zum siebten Mal an der länderübergreifenden Verkehrssicherheitsaktion "sicher mobil leben" beteiligt, so auch die Polizeiinspektion Cuxhaven. Dieses Jahr lag der Schwerpunkt der Aktion auf der Sicherheit der Kinder im Straßenverkehr.
Vielfältige Kontroll- und Präventionsaktionen sollten dabei vor allem zur Sensibilisierung und Aufklärung beitragen. Gefahren und gefährliches Verhalten erkennen - und danach abstellen.
Unsere Jüngsten lernen erst sich sicher im Straßenverkehr sicher zu bewegen. Umso wichtiger ist es, dass sich die "Großen" wie Vorbilder verhalten. Das beginnt schon mit gegenseitiger Rücksichtnahme, langsamen Fahren, das Anlegen eines Sicherheitsgurtes oder ganz einfach das Tragen eines Fahrradhelms. Kinder fragen oft zurecht: "Mama/Papa, wieso muss ich einen tragen und ihr tragt keinen?" Auch wenn es keine Helmtragepflicht gibt, so kann ein Helm bei einem Unfall ein Lebensretter sein.
Viele verschiedene Aktionen fanden im gesamten Landkreis statt, so zum Beispiel auch an der Grundschule in Nordholz. Die Kolleginnen und Kollegen waren hier zusammen mit der Verkehrswacht und ganz wichtig, mit Kindern der Schule, aktiv, um auf gefährliches Verhalten aufmerksam zu machen. Dabei ging es um die Klassiker Geschwindigkeit aber auch um ein allseits bekanntes Problem, so genannte "Eltern-Taxis". Nicht selten wird beobachtet, dass die Eltern ihre Kinder mit dem Auto noch bis auf den Schulhof bringen wollen, manchmal sprichwörtlich "bis ins Klassenzimmer". Die Straßen und Flächen rund um die Schulen sind meist jedoch weder dafür ausgelegt, noch ist es notwendig, es ist teilweise gefährlich. Schülerinnen und Schüler auf ihren Fahrrädern oder zu Fuß können übersehen werden und lernen so auch nicht, sich sicher und eigenständig im Straßenverkehr zu bewegen.
Zusammen mit den Kindern wurden durch die Kolleginnen und Kollegen entsprechende Fahrzeugführerinnen und -führer angesprochen. Bei verbesserungswürdigem Verhalten waren die Kinder "sauer" und verteilten Zitronen an die betroffenen Personen.
Die Aktion kam bei den allermeisten Verkehrsteilnehmenden sehr gut an.
"Nur wenn wir uns alle an die Regeln halten, Rücksicht nehmen und auch das eigene Verhalten überdenken können wir nachhaltig etwas für die Verkehrssicherheit bewirken. Die Kinder müssen eigenständig lernen können sich sicher im Straßenverkehr zu bewegen. Dafür müssen wir alle Vorbilder sein" so Birte Heimberg, Verkehrssicherheitsberaterin der Polizeiinspektion Cuxhaven.
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Cuxhaven.
Cuxhaven - Aktuelle Meldungen aus der Region:
Wassertemperatur Cuxhaven: Wie warm wird es heute und die nächsten Tage an der Nordsee bei Cuxhaven?
Mobile Blitzer in Cuxhaven aktuell am Dienstag: Wo am 03.06.2025 Radarkontrollen stattfinden
Entwarnung für Cuxhaven aktuell: Die Lage ist unter Kontrolle! Der Lagebericht für Ortschaft Hemmoor
Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung der Polizeiinspektion Cuxhaven vom 04.06.2025 gegen 08:42 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.