
Am Sonntagmorgen gegen 6:20 Uhr wurden einge Mitglieder der Schermbeck Feuerwehr im Rahmen der Einsatzbereitschaft 1 NRW, Reg. Bzk Düsseldorf zur überörtlichen Hilfeleistung nach Krefeld alarmiert.
Die Feuerwehren der Stadt Krefeld hatten aufgrund der Unwetter in der Nacht von Samstag auf Sonntag eine sehr große Anzahl an Einsätzen zu bearbeiten, so dass die Einsatzkräfte vor Ort durch die Einsatzbereitschaft abgelöst wurden mussten.
Die Schermbecker Einsatzkräfte machten sich mit dem Einsatzleitwagen und einen LF20 Katastrophenschutz zunächst auf den Weg zur Feuerwache Dinslaken, wo weitere Einsatzkräfte und Fahrzeuge aus Dinslaken, Wesel und Hünxe den Zug komplettierten.
Anschließend wurde zum Sammelpunkt der gesamten Einsatzbereitschaft in Duisburg verlegt. Von dort ging es im Konvoi nach Krefeld.
In Krefeld stellte der Zug 1 der Rufbereitschaft den Grundschutz sicher, während die Züge 2-4 durch das Unwetter verursachte Einsatzstellen im Stadtgebiet Krefeld übernahmen.
Die Einsatzkräfte aus Schermbeck arbeiteten im Zug 3 mehrere Einsatzstellen mit vollgelaufenen Kellern und umgestürtzen Bäumen ab.
Gegen 14:00 Uhr waren die letzten offenen Aufträge abgearbeitet und es wurde Heimreise an die Standorte angetreten. Nach dem Eintreffen am Standort Schermbeck und der Fahrzeugpflege endete der Einsatz für die Kameraden gegen 15:30 Uhr.
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Schermbeck.
Aktuelles aus Wesel und Umgebung:
Blitzer in Wesel aktuell am Montag: Hier nimmt die Polizei am 02.06.2025 Raser ins Visier
Biowetter Wesel heute: Roggen-Allergiker aufgepasst! Die Pollenflug-Belastung aktuell im Überblick
Biowetter Moers heute: Gräser-Allergiker aufgepasst! Die Pollenflug-Belastung aktuell im Überblick
Biowetter heute in Dinslaken: Welche Wetter-Beschwerden aktuell zu erwarten sind
Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung der Feuerwehr Schermbeck vom 02.06.2025 gegen 13:03 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.