
Am Samstag, den 31. Mai 2025 informierte um 18:20 Uhr ein 25-jähriger
Deutscher die Bundespolizei, dass er sein Gepäckstück, aufgrund eines
kurzfristigen Gleiswechsels seines Zuges, in einer Sitzgruppe am Hauptbahnhof Magdeburg stehen gelassen und vergessen hatte. Hierbei handelte es sich um einen grauschwarzen Rucksack. Die Beamten nahmen
sich der Situation sofort an. Eine Streife eilte zum Bahnsteig 7/8, konnte aber jenes Gepäckstück nicht ausfindig machen. Jedoch wurde im Rahmen der Videoauswertung ein Mann als Tatverdächtiger ermittelt. Dieser nahm den besagten Rucksack an sich und verließ anschließend den Bahnhof in Richtung Konrad-Adenauer-Platz. Die Bundespolizisten stellten den 59-Jährigen, samt dem entwendeten Rucksack, am Zentralen Omnibusbahnhof fest und kontrollierten den ukrainischen Staatsangehörigen. Er erhält eine Strafanzeige wegen Unterschlagung und der Geschädigte seinen Besitz zurück. Die Bundespolizei weist aufgrund des aktuellen Sachverhaltes wieder eindringlich darauf hin: Bitte achten Sie auf ihr Reisegepäck! Behalten Sie dieses ständig im Blick und führen Sie es immer bei sich.
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Magdeburg.
Magdeburg - Aktuelle Meldungen aus der Region:
Biowetter Magdeburg heute: Belastung durch Gräser-Pollen! Wetterfühligkeit und Pollenflug aktuell
Mobile Blitzer in Magdeburg aktuell am Montag: Hier nimmt die Polizei am 02.06.2025 Raser ins Visier
Corona-Zahlen in Magdeburg aktuell: Inzidenz für Magdeburg, Sachsen-Anhalt und Deutschland
Wetter in Magdeburg heute: Ihre Wettervorhersage für heute, morgen und die nächsten 7 Tage
Blutspendetermine Sachsen-Anhalt im Juni: Reservoires der Blutbanken füllen sich
Mehr aktuelle Meldungen finden Sie in unserem Polizeiticker.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung der Bundespolizeiinspektion Magdeburg vom 02.06.2025 gegen 12:43 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.