Polizeiticker für Neumünster, 02.06.2025: Frage nach Fundsache entfacht offenen Haftbefehl

Eine Fahndung wurde aktuell von der Polizei in Neumünster gemeldet. Was ist heute passiert?

Erstellt von - Uhr

Die Polizei informiert über ein aktuelles Delikt (Symbolbild). (Foto) Suche
Die Polizei informiert über ein aktuelles Delikt (Symbolbild). Bild: picture alliance / dpa / Paul Zinken

Am Freitagabend gegen 20.15 Uhr suchte ein Mann das Bundespolizeirevier im Bahnhof Neumünster auf. Er wollte sich erkundigen, ob seine Geldbörse abgegeben wurde.

Die Bundespolizisten sahen sich in der Lage, diese Angaben zu verneinen, während bei der fahndungsmäßigen Überprüfung ein offener Haftbefehl gegen den 40-jährigen Deutschen aus dem Jahr 2023 festgestellt wurde. Die Staatsanwaltschaft leitete ein Verfahren wegen des Erschleichens von Leistungen ein.

Der Mann wurde in Gewahrsam genommen und ihm wurde die Möglichkeit gegeben, die festgelegte Geldstrafe in Höhe von 825 Euro zu begleichen. Schließlich gelang es ihm, seinen Arbeitgeber zu erreichen, der die Summe auf einem Polizeirevier einzahlte.

Dadurch konnte der 40-jährige eine 55-tägige Haftstrafe vermeiden.

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Neumünster.

Mehr aktuelle Meldungen finden Sie in unserem Polizeiticker.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung der Bundespolizeiinspektion Flensburg vom 02.06.2025 gegen 11:18 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.