
Am Sonntag, den 01.06.2025, gegen 13:00 Uhr, wurde der Wasserschutzpolizei Rüdesheim eine Gewässerverunreinigung in der Winkler Bucht gemeldet.
Vor Ort konnte eine zusammenhängende Verunreinigung an der Wasseroberfläche am Auslauf der Winkler Bucht, in Höhe des Rhein-km 520,400, festgestellt werden.
Es besteht der Verdacht, dass es sich bei der Substanz um ein
mineralölhaltiges Produkt handelt. Es wurden bunt-schillernde Schlieren mit einem deutlichen "Dieselgeruch" festgestellt, welche schlagartig bei Rhein-km 520,200 endeten.
Während der Ermittlungen vor Ort flossen keine weiteren Verunreinigungen mehr im Rhein stromabwärts.
Es wurden mehrere Zeugen festgestellt, welche die Gewässerverunreinigung wahrgenommen hatten.
Ein Hinweis auf einen möglichen Verursacher ergab sich bisher nicht.
Wer sachdienliche Hinweise über die Verursachung der Gewässerverunreinigung geben kann, kann die Wasserschutzpolizeistation Rüdesheim, 06722-40360, kontaktieren.
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Rüdesheim.
Mehr aktuelle Meldungen finden Sie in unserem Polizeiticker.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung des Hessisches Polizeipräsidium vom 01.06.2025 gegen 20:51 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.