Verkaufsoffener Sonntag am 06.07.2025 in Uetersen: Sonntagsöffnung! Heute kommt Shoppinglaune auf

Wenn am heutigen Sonntag in Uetersen die Geschäfte für Sie öffnen, können Sie sich nach der erfolgreichen Schnäppchenjagd auch noch ein großes Eis gönnen. So lässt sich der Sommer doch gut aushalten! Hier bei uns auf news.de erfahren Sie alles, was Sie zum Shopping am Sonntag, den 06.07.2025 wissen müssen.

Erstellt von - Uhr

Zahlreiche Besucher strömen an den verkaufsoffenen Sonntagen in die Geschäfte und Einkaufscenter der Republik. (Foto) Suche
Zahlreiche Besucher strömen an den verkaufsoffenen Sonntagen in die Geschäfte und Einkaufscenter der Republik. Bild: Adobe Stock / marina_larina

Am heutigen Sonntag, den 06. Juli 2025 lockt die Stadt Uetersen mit Verkaufsöffnungen. Das Rosenfest ist der Anlass für dieses Event. Anfang Juli 2025 feiert Uetersen wieder sein beliebtes Rosenfest. Neben Sommerflohmarkt und verkaufsoffenem Sonntag von 12 bis 17 Uhr erwarten Besucher Führungen durchs Rosarium, Schaufahrten auf dem Mühlenteich und viele Sonderaktionen. Zusätzlich steht aktuell ein weiterer Tag für Sonntagsöffnungen in diesem Jahr fest. Die Regelungen für Sonn- und Feiertage in Schleswig-Holstein entsprechen mit vier verkaufsoffenen Sonntagen pro Jahr weitgehend dem Bundesgesetz (LadSchlG). Eine Besonderheit: Kur-, Erholungs- und Tourismusorte können zeitweise vom Sonntags-Verkaufsverbot befreit werden.

Verkaufsoffene Sonntage genießen gerade im Sommer überall in Deutschland große Beliebtheit. Das Thermometer zeigt im schleswig-holzsteinischen Uetersen heute Maximaltemperaturen um die 24°C. Es wird voraussichtlich leicht regnerisch, packen Sie also lieber einen Regenschirm ein.

Lesen Sie außerdem bei news.de:

Alle verkaufsoffenen Sonntage für Uetersen im Überblick

Wann, wie, wo? Hier erfahren Sie alle Termine und Infos zu den Sonntagsöffnungen in Uetersen. Es gilt zu beachten, dass in Einzelfällen bestimmte Termine verändert oder verschoben werden können. Erkundigen Sie sich dazu direkt beim Veranstalter.

DatumUhrzeitAnlass
06.07.202512:00 - 17:00 UhrRosenfest
05.10.202512:00 - 17:00 UhrHolsteiner Apfelmarkt

(Quelle: mein-uetersen.de, Stand: 06.07.2025)

Ein Blick in die Geschichte der verkaufsoffenen Sonntage

Lange Zeit hatten viele Geschäfte in Deutschland die gesamte Woche von 5:00 bis 23:00 Uhr geöffnet. Dies änderte sich mit dem Aufkommen der großen Kaufhäuser Ende des 19. Jahrhunderts, im Zuge derer 1891 beschlossen wurde, dass alle Geschäfte sonntags nur fünf Stunden öffnen durften. Die allgemeine Sonntagsruhe in Geschäften wurde erst 1919 eingeführt und fand ihren Niederschlag in allen Ladenschlussgesetzen in der Bundesrepublik Deutschland. Sonderregelungen gelten heute nur noch für Bahnhöfe, Flughäfen und Geschäfte in den Nord- und Ostseebädern. Für Märkte, Messen und andere Veranstaltungen sind jährlich vier Einkaufssonn- und Feiertage möglich. Der Verkauf darf jedoch die sechs Stunden nicht überschreiten und muss außerhalb der Hauptgottesdienste der örtlichen Kirche stattfinden.

Die Regelungen für verkaufsoffene Sonntage europaweit

Mit Sonderregelungen in Sachen verkaufsoffene Sonntage wartet Spanien auf. Denn hier können Läden immer am ersten Sonntag des Monats öffnen. Im Sommer sogar zusätzlich noch am letzten. Um das Weihnachtsgeschäft mitzunehmen, sind auch an allen Dezembersonntagen Ladenöffnungen erlaubt. In Italien ist der Sonntag zumeist Schließtag. Allerdings gibt es hier ganze 8 Tage, an denen verkaufsoffene Sonntage möglich sind. Einige italienische Städte bilden eine Ausnahme, in der Hauptstadt Rom zum Beispiel sind die Ladentüren in der Vorweihnachtszeit auch sonntags geöffnet. In Griechenland steht man an Sonntagen weitgehend vor verschlossenen Ladentüren. Ausnahmen von der Regel gibt es hier in wichtigen Touristenregionen und auch in großen griechischen Städten.

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel zu verkaufsoffenen Sonntagen wurde auf Grundlage von Verordnungen und Bekanntmachungen der jeweiligen Kommunen oder Werbegemeinschaften generiert und wird gegebenenfalls mit neuen Informationen zu Terminen aktualisiert. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an hinweise@news.de +++

/roj/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.