
JH) Am 15.04.2025 um 13:49 Uhr wurde die Feuerwehr Ludwigshafen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Mannheimer Straße nach Ludwigshafen-Oggersheim gerufen.
Beim Eintreffen des ersten Rettungsmittels wurde eine starke Rauchentwicklung aus dem Gebäude gemeldet. Die Feuerwehr fand einen Zimmerbrand im 1. OG des Gebäudes vor. Es wurden umgehend Menschenrettung und Brandbekämpfung eingeleitet. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr mit mehreren Brandbekämpfungstrupps konnte die Brandstelle rasch unter Kontrolle gebracht und die Personensuche durchgeführt werden. Es wurden keine betroffenen Personen im Brandbereich gefunden. Angrenzende Wohnungen und Räumlichkeiten wurden im Anschluss kontrolliert und teilweise entraucht.
Die durch den Brand in Mitleidenschaft gezogene Wohnung ist derzeit nicht mehr bewohnbar.
Die Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Im Einsatz waren die Feuerwehr Ludwigshafen mit 28 Einsatzkräften und 7 Fahrzeugen der Berufsfeuerwehr, der Rettungsdienst mit einem Fahrzeug, der Leitende Notarzt, der Organisatorische Leiter Rettungsdienst und die Polizei.
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Ludwigshafen.
Aktuelles aus Konstanz und Umgebung:
Veranstaltungen in Singen aktuell: Für DIESE coolen Events gibt's noch Tickets
Blaulichtreport für Ludwigshafen, 15.04.2025: Bei Fixierung Widerstand geleistet
Blaulichtreport für Ludwigshafen, 15.04.2025: Unfall an Kreuzung
Blaulichtreport für Ludwigshafen, 15.04.2025: Straßenhaltestelle beschädigt - Zeugen gesucht
Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung der Feuerwehr Ludwigshafen vom 15.04.2025 gegen 15:11 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.