Stromausfälle möglich in Fürstenwalde/Spree heute, am 10.06.2025: Momentane Störungen im Stromnetz

Seit heute Abend sind für Fürstenwalde/Spree Stromstörungen bekannt. Infolgedessen kann es vor allem im Ortsteil Nord zu Energieunterbrechungen kommen. Wie ist die Lage? Wir haben hier alle Meldungen für Sie gesammelt.

Erstellt von - Uhr

Die Techniker der Netzbetreiber sichern eine stabile Stromversorgung der deutschen Haushalte. (Foto) Suche
Die Techniker der Netzbetreiber sichern eine stabile Stromversorgung der deutschen Haushalte. Bild: Adobe Stock / Sawat

Störungen im Stromnetz in Fürstenwalde/Spree

Bis auf durchschnittlich weniger als eine Viertelstunde pro Jahr fließt der Strom problemlos in deutschen Haushalten. Das haben wir einem der sichersten Stromnetze der Welt zu verdanken. Aufgrund technischer Probleme oder Wartungsarbeiten kann es dennoch kurzzeitig zum Stromstop kommen. An einem Standort besteht in Fürstenwalde/Spree Handlungsbedarf für die Techniker von E.DIS Netz GmbH. Hier wurden Störungen verzeichnet. Über routinemäßige Wartungen liegen keine Informationen vor. Wer sich über die aktuellen Geschehnisse in der Region informieren möchte, findet im Folgenden alle Detailinformationen zu den laufenden Arbeiten.

Folgende Störungen liegen aktuell am 10.06.2025 in Fürstenwalde/Spree vor

Störung im Stromnetz

(Stand: 10.06.2025, 20:45 Uhr)

Durchgeführte Arbeiten am Stromnetz in Fürstenwalde/Spree

Standortbeendet seitStatus
Bereich Otto-Hahn-Straße in Fürstenwalde/Spree (PLZ 15517)10.06.2025, 09:46 UhrStörung behoben
Bereich Kastanienweg in Fürstenwalde/Spree (PLZ 15517), OT Süd, Grüner Grund27.05.2025, 12:13 UhrStörung behoben
Bereich Kastanienweg in Fürstenwalde/Spree (PLZ 15517), OT Süd, Grüner Grund26.05.2025, 20:47 UhrStörung behoben
Bereich Birkenweg in Fürstenwalde/Spree (PLZ 15517), OT Weinberge, Palmnicken08.05.2025, 04:16 UhrStörung behoben
Bereich Buchenweg in Fürstenwalde/Spree (PLZ 15517), OT Süd, Westend06.05.2025, 16:52 UhrStörung behoben

Stromausfall in Fürstenwalde/Spree melden: So nehmen Sie Kontakt zu Ihrem Netzbetreiber auf

Fest steht: Eine Störung der Elektrik ist in der Regel kein Notfall. Wählen Sie nur im Ernstfall die Notrufnummern der Polizei oder der Feuerwehr. Versuchen Sie vielmehr zunächst herauszufinden, ob das Problem zum Beispiel nur in Ihrer Wohnung besteht, etwa weil eine Sicherung in Ihrem Sicherungskasten herausgeflogen ist. Ist das nicht der Fall, dann suchen Sie die Seite für Strörungsmeldungen Ihres Stromnetzbetreibers auf und melden dort Ihren Vorfall.

Hier finden Sie die Entstörhotline von E.DIS Netz.

Hier weiterlesen:

Das aktuelle deutsche Stromnetz und wie es besser werden soll

Das Versorgungsnetz in Deutschland ist weltweit führend und Kernstück der Energiewende. Das Bundeswirtschaftsministerium fördert den Ausbau und die Netzintegration erneuerbarer Energien und Elektromobilität. Verteilnetze sollen „smart“ werden, um den anwachsenden Energiebedarf zu decken. Die Deutsche Energie-Agentur (dena) entwickelt Konzepte für ein flexibles und effizient arbeitendes Netz, das nachhaltige Energieformen besser integriert. Das Stromnetz bleibt die tragende Säule der Energiewende und wird kontinuierlich weiterentwickelt.

Folgen Sie news.de schon bei Facebook und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.

+++Dieser Text wurde auf der Basis aktueller Informationen des Portals der Störungsauskunft generiert und wird datengetrieben aktualisiert. Stand: 10.06.2025, 20:45 Uhr. Anmerkungen und Rückfragen richten Sie gerne an hinweis@news.de. +++

/roj/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.