Erstellt von - Uhr

Blaulichtreport für Haan, 10.01.2025: Neujahrsempfang der Feuerwehr Haan: Rückblick auf ein einsatzreiches Jahr

Feuerwehreinsatz in Haan aktuell: Was ist heute passiert? Lesen Sie hier auf news.de täglich die lokalen Polizeimeldungen aus Ihrer Region - heute mit einem aktuellen Blaulichtreport übermittelt von der Feuerwehr Haan.

Feuer für das Presseportal (Foto) Suche
Feuer für das Presseportal Bild: Adobe Stock / Jamrooferpix

Neujahrsempfang der Feuerwehr Haan: Rückblick auf ein einsatzreiches Jahr

Haan (ots) -

Beim Neujahrsempfang der Feuerwehr Haan ist heute Abend auf ein arbeitsreiches Jahr zurückgeblickt worden. Der stellvertretende Wehrleiter Ulf Dalkmann nannte in seinem Jahresbericht 5561 Einsätze, welche in 2024 bewältigt wurden, darunter 3586 Notfalleinsätze, 1243 Krankentransporte, 145 Brandeinsätze und 576 Technische Hilfeleistungen. Zuvor hatte der Leiter der Feuerwehr, Stefan Longerich, die Anwesenden begrüßt und verschiedene grundsätzliche Themen aufgegriffen. Seine Rede ist im Wortlaut im OTS-Newsroom der Feuerwehr Haan abrufbar. Weitere Zahlen aus dem Jahresbericht finden Sie zudem auf unseren Social-Media-Kanälen.

Ernennungen, Ehrungen und Beförderungen standen ebenfalls im Mittelpunkt des Neujahrsempfangs. Unterjährig waren bereits Julia Cavallin, Dominik Cavallin, Tom Felber, Felix Gallant, Janka Kirchhoff, Luisa Meyer, Vanessa Packeisen, Tim Pichtemann, Philipp Seidel und Arne Walter zu Feuerwehrfrauen bzw. Feuerwehrmännern ernannt worden. Darüber hinaus wurden heute Abend befördert:

Zum Oberfeuerwehrmann: Leon Herring

Zum Unterbrandmeister: Patrik Greverath, Paul Kirchhoff und Sebastian Narjes

Zum Oberbrandmeister: Guido Brandenstein und Jan Sievers

Zur Hauptbrandmeisterin: Lena Wieland

In besondere Funktionen bestellt wurden Michael Kleinsteinberg (kommissarischer stellvertretender Zugführer) sowie Karl-Heinz Köberle und Andreas Stachorra (beide stellvertretende Gruppenführer) bestellt. Nicole Pottmann und Andreas Schulz bekleiden jetzt kommissarisch die Funktionen von Jugendfeuerwehrwarten. Leiter der Drohnen-Einheit wurde Ralf Seidel, Leiter der Einheit Information und Kommunikation Dr. Joachim Schultes.

Für 25-jährige Pflichterfüllung im aktiven Feuerwehrdienst wurden Andreas Becker, Markus Kühn und Rainer Rohm mit dem Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes Nordrhein-Westfalen in Silber ausgezeichnet. Das Feuerwehr-Ehrenzeichen in Gold für ihr 35-jähriges Engagement erhielten Heinz-Joachim Klein und Thomas Limmer.

Sonderauszeichnungen des Verbands der Feuerwehren in NRW gingen für zehnjährige Mitgliedschaft an Daniel Bürgel, Izabela Mercurio, Luca Pottmann und Stefan Sauer. Für 40-jährige Zugehörigkeit wurden Friedhelm Boehnke und Andreas Stachorra ausgezeichnet. Schon seit 60 Jahren Feuerwehrangehöriger ist Ernst Zimmermann.

Mit der Jugendflamme der Stufe 1 ausgezeichnet wurden die Jugendfeuerwehrangehörigen Vincent Eckardt, Alexander Jankowski, Jonathan Lämmerhirt, Ronja Marks, Luca Metzner, Klaas Schäfer, Damon Spiegel, Colin Steins, Ashley Stöckermann, Katie Stöckermann, Laura Thomé und Ilai Tribble. In der Stufe 2 wurden ausgezeichnet: Jakob Bracken, Tora Drüppel, Jonas Gernand, Erik Kirchoff, Finja Lukat, Linus Mallick, Isabell Pichtemann, Luisa Pottmann, Jana Stachorra, Jonah Steinbrink, Sarah Theisen, Sophie Theisen, Niclas Thomé, Timon Tiedtke und Ruben Valero-Gomez.

Diese Meldung wurde am 10.01.2025, 22:26 Uhr durch die Feuerwehr Haan übermittelt.

Auch interessant zur Region:

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Haan verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.