Erstellt von - Uhr

Blaulichtreport für Münster, 10.01.2025: Nach schwerem Raub im Hotel und anschließender Unfallflucht - Drei Tatverdächtige in Untersuchungshaft

Unfall in Münster aktuell: Was ist heute passiert? Lesen Sie hier auf news.de täglich die lokalen Polizeimeldungen aus Ihrer Region - heute mit einem aktuellen Blaulichtreport übermittelt von der Polizei Münster.

Unfall für das Presseportal (Foto) Suche
Unfall für das Presseportal Bild: Adobe Stock / Paolese

Nach schwerem Raub im Hotel und anschließender Unfallflucht - Drei Tatverdächtige in Untersuchungshaft

Münster (ots) -

Drei Männer haben in der frühen Donnerstagnacht (09.01., 01:01 Uhr) eine 26-Jährige in einem Hotelzimmer am Albersloher Weg ausgeraubt. Anschließend sind sie während der Flucht mit einem Pkw verunfallt und im Rahmen der Fahndung festgenommen worden.

Die zunächst unbekannten Täter sollen sich über eine vorgespielte Verabredung Zugang zum Hotelzimmer der 26-Jährigen verschafft, sie mit einem Messer bedroht, das Zimmer durchsucht und eine Tasche samt Bargeld geraubt haben.Anschließend sollen sie mit einem Audi über den Albersloher Weg geflüchtet sein.

Sofort hinzugerufene Polizisten bemerkten das verunfallte Fahrzeug kurze Zeit später auf dem Albersloher Weg in Höhe des Erbdrostenwegs. Nach Zeugenangaben liefen zwei Insassen nach dem Unfall in ein angrenzendes Waldgebiet.

Die Beamten umstellten das Gebiet. Während der Fahndung fuhr ein weiterer Pkw vor und die beiden zunächst Geflüchteten rannten aus dem Dunklen auf das Auto zu. Die Polizisten kontrollierten das Fahrzeug und nahmen drei 22-, 22- und 19-jährige Tatverdächtige im Fahrzeug vorläufig fest.

Bei einem der Tatverdächtigen soll es sich um einen ehemaligen Lebensgefährten der 26-Jährigen handeln. Die Polizei kann eine Beziehungstat nicht ausschließen.

Ein Richter folgte am Freitag (10.01.) dem Antrag der Staatsanwaltschaft und erließ Haftbefehl gegen den 22-Jährigen mit dominikanischer Staatsangehörigkeit, den 22-Jährigen mit kolumbianischer Staatsangehörigkeit und den 19-jährigen deutschen Staatsangehörigen.

Kontakt für Medienvertreter:

Polizei MünsterPressestelleAnna TastoweTelefon: 0251/ 275- 1010E-Mail: pressestelle.muenster@polizei.nrw.dehttps://muenster.polizei.nrw/

Original-Content von: Polizei Münster, übermittelt durch news aktuell
Diese Meldung wurde am 10.01.2025, 14:11 Uhr durch die Polizei Münster übermittelt.

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Münster verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!

Kriminalstatistik zu Straftaten der Kategorie Raubüberfälle in Wohnungen im Kreis Münster

2022 wurden durch die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) des Bundeskriminalamtes (BKA) im Kreis Münster 7 Straftaten der Kategorie Raubüberfälle in Wohnungen verzeichnet. Die Aufklärungsquote lag hier bei 85,714%. In 29% der Fälle blieb es bei einer versuchten Straftat. Unter den insgesamt 12 Tatverdächtigen befanden sich 8 Männer und 4 Frauen. 17% der Personen sind Tatverdächtige nicht-deutscher Herkunft.

AlterAnzahl Tatverdächtige
unter 213
21 bis 253
25 bis 301
30 bis 404
40 bis 500
50 bis 601
über 600

Für das Jahr 2021 gibt die Polizeiliche Kriminalstatistik des BKA 9 erfasste Fälle von Raubüberfällen im Kreis Münster bekannt, die Aufklärungsquote lag hier bei 78%.

Unfall-Statistik und Verunglückte im Straßenverkehr

Bei den polizeilich erfassten Verkehrsunfällen der letzten Jahre im ganzen Bundesgebiet zeigt sich ein leichter Aufwärtstrend. So wurden 2022 insgesamt 2.406.465 Unfälle im Straßenverkehr erfasst, in den Jahren 2021 dagegen 2.314.938 Fälle und 2020 2.245.245 Fälle. Auch bei den Zahlen der Unfälle mit Personenschaden ist diese Entwicklung zu beobachten. So gab es 2022 289.672 Unfälle mit zu Schaden gekommenen Personen, insgesamt wurden dabei 2.788 Verunglückte getötet. Im Jahr 2021 wurden von 258.987 Unfällen mit Personenschaden 2.562 Todesopfer verzeichnet.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.