Erstellt von - Uhr

Blaulichtreport für Speyer, 10.01.2025: Speyer - Unfall zwischen PKW und E-Scooter - Verletzter und berauschter Fahrer

Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz in Speyer aktuell: Was ist heute passiert? Lesen Sie hier auf news.de täglich die lokalen Polizeimeldungen aus Ihrer Region - heute mit einem aktuellen Blaulichtreport übermittelt von der Polizeidirektion Ludwigshafen.

Rauschgift für das Presseportal (Foto) Suche
Rauschgift für das Presseportal Bild: Adobe Stock / lassedesignen

Speyer - Unfall zwischen PKW und E-Scooter - Verletzter und berauschter Fahrer

Speyer (ots) -

Am Donnerstagnachmittag, gegen halb vier kam es im Kreuzungsbereich Waldseer Straße / Schifferstadter Straße zu einem Unfall zwischen einem PKW und einem E-Scooter.Der 81-jährige PKW-Fahrer befuhr die Waldseer Straße und beabsichtigte nach rechts in die Schifferstadter Straße abzubiegen.Der 51-jährige E-Scooter-Fahrer befand sich auf der Verkehrsinsel der Waldseer Straße und nutzte den im Abbiegebereich befindlichen Zebrastreifen, ohne von seinem Fahrzeug abzusteigen oder auf den durchgehenden Verkehr zu achten.Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge, wodurch der 51-Jährige stürzte und sich leicht verletzte. Er wurde vor Ort vom Rettungsdienst erstbehandelt und auf eigenen Wunsch aus der medizinischen Versorgung vor Ort wieder entlassen.

Bei der Unfallaufnahme bemerkten die eingesetzten Polizisten bei dem E-Scooter-Fahrer drogentypsche Auffallerscheinungen. Der Mann gab an Dauerkonsument von Cannabisprodukten zu sein. Er wurde im Anschluss zur Dienststelle verbracht, dort wurde ihm von einer Ärztin eine Blutprobe entnommen.Außerdem lag gegen den 51-Jährigen ein Haftbefehl vor, weshalb er nach der Entnahme der Blutprobe in ein JVA verbracht wurde.

Gegen beide Fahrzeugführer wurde ein Strafverfahren eingeleitet.Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 400 Euro.

Die Polizei weist darauf hin, dass an Fußgängerüberwegen (umgangssprachlich Zebrastreifen) lediglich Fußgänger Vorrang haben. Fahrende Radfahrer oder E-Scooter-Fahrer haben keinen Vorrang.Verkehrsteilnehmer, welche mit ihrem Fahrzeug die Fahrbahn nutzen, müssen sich mit mäßiger Geschwindigkeit dem Fußgängerüberweg nähern und gegebenenfalls warten oder anhalten, wenn Fußgänger den Überweg erkennbar betreten wollen.

Diese Meldung wurde am 10.01.2025, 13:08 Uhr durch die Polizeidirektion Ludwigshafen übermittelt.

Aktuelles aus der Region:

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Speyer verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!

Kriminalstatistik zu Rauschgiftdelikten im Rhein-Pfalz-Kreis

Im Kreis Rhein-Pfalz-Kreis wurden laut Polizeilicher Kriminalstatistik (PKS) vom Bundeskriminalamt (BKA) im Jahr 2022 insgesamt 239 Rauschgiftdelikte erfasst. In 0% der Fälle blieb es bei einer versuchten Straftat. Die Aufklärungsquote lag bei 91%. Unter den insgesamt 200 Tatverdächtigen befanden sich 187 Männer und 13 Frauen. 22% der Personen sind Tatverdächtige nicht-deutscher Herkunft.

AlterAnzahl Tatverdächtige
unter 2150
21 bis 2525
25 bis 3027
30 bis 4065
40 bis 5021
50 bis 609
über 603

2021 erfasste die Polizeiliche Kriminalstatistik im Rhein-Pfalz-Kreis insgesamt 288 Rauschgiftdelikte, die Aufklärungsrate lag bei 87%.

Unfall-Statistik und Verunglückte im Straßenverkehr

Bei den polizeilich erfassten Verkehrsunfällen der letzten Jahre im ganzen Bundesgebiet zeigt sich ein leichter Aufwärtstrend. So wurden 2022 insgesamt 2.406.465 Unfälle im Straßenverkehr erfasst, in den Jahren 2021 dagegen 2.314.938 Fälle und 2020 2.245.245 Fälle. Auch bei den Zahlen der Unfälle mit Personenschaden ist diese Entwicklung zu beobachten. So gab es 2022 289.672 Unfälle mit zu Schaden gekommenen Personen, insgesamt wurden dabei 2.788 Verunglückte getötet. Im Jahr 2021 wurden von 258.987 Unfällen mit Personenschaden 2.562 Todesopfer verzeichnet.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.