Betrug in Präsidialbereich aktuell: Was ist heute passiert? Das Polizeipräsidium Rheinpfalz informiert über Polizeimeldungen von heute. News.de hält Sie auf dem Laufenden zu Unfall-, Brand- und Verbrechensmeldungen in Ihrer Region.
Vorsicht vor Betrug am Telefon!
Präsidialbereich (ots) -
Das Polizeipräsidium Rheinpfalz registrierte am Donnerstag (09.01.2025) und Freitag (10.01.2025) insgesamt 23 Betrugsversuche am Telefon.Neun Taten wurden bei der Polizei Maxdorf, acht bei der Polizei Ludwigshafen, bei der Polizei Edenkoben wurden drei Taten und bei den Dienststellen in Haßloch, Neustadt und Bad Bergzabern wurde jeweils ein Fall von Telefonbetrug registriert. In fast allen Fällen riefen falsche Polizeibeamte bei den Bürgerinnen und Bürgern an. Bei einem Gespräch wurde ein Gewinn in Aussicht gestellt und bei zwei wurde die Zahlung einer Geldsumme gefordert. In allen Fällen erkannten die Angerufenen den Betrug, so dass es zu keinem Schaden kam.
Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu schützen:
Legen Sie den Hörer auf! Das ist nicht unhöflich.
Die Polizei ruft Sie niemals unter der Polizeinotrufnummer 110 an.
Übergeben Sie nie Geld oder Wertsachen an Unbekannte!
Die Polizei wird Sie niemals dazu auffordern, Geld oder Wertsachen herauszugeben.
Seien Sie misstrauisch, wenn sich jemand am Telefon mit den Worten "Rate mal, wer hier spricht!" oder ähnlichen Formulierungen meldet, ohne sich selbst namentlich vorzustellen.
Nutzen Sie nicht die Rückwahltaste! Geben Sie bei
Diese Meldung wurde am 10.01.2025, 12:58 Uhr durch das Polizeipräsidium Rheinpfalz übermittelt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.