Erstellt von - Uhr

Polizei News für Cloppenburg/Vechta, 10.01.2025: Pressemeldungen aus dem Landkreis Vechta

Diebstahl in Cloppenburg/Vechta aktuell: Was ist heute passiert? Die Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta informiert über Polizeimeldungen von heute. News.de hält Sie auf dem Laufenden zu Unfall-, Brand- und Verbrechensmeldungen in Ihrer Region.

Unfall für das Presseportal (Foto) Suche
Unfall für das Presseportal Bild: Adobe Stock / Tobias Arhelger

Pressemeldungen aus dem Landkreis Vechta

Cloppenburg/Vechta (ots) -

Vechta - Diebstahl eines Gabelstaplers

In der Zeit von Freitag, 27. Dezember 2024 12:00 Uhr bis Montag, 06. Januar 2025 08:00 Uhr begaben sich unbekannte Täter in eine verschlossene Firmenhalle in der Schwichtelerstraße und entwendeten einen dort abgestellten Gabelstapler. Der Schaden liegt im mittleren 5-stelligen Bereich.Hinweise nimmt die Polizei in Vechta (Tel.: 04441/943-0) entgegen.

Lohne - Diebstahl von Pedelec

Am Dienstag, 07. Januar 2025 in der Zeit zwischen 14:15 Uhr bis 20:15 Uhr entwendeten unbekannte Täter ein verschlossenen abgestelltes Pedelec, KTM Cento. Das Pedelec war in der Franziskusstraße abgestellt worden. In der Zeit zwischen 16:15 Uhr bis 19:50 Uhr wurde ein weiteres Pedelec, KTM, an der Örtlichkeit entwendet.Hinweise nimmt die Polizei in Lohne (Tel.: 04442/80846-0) entgegen.

Lohne - Diebstahl aus Pkw

In der Zeit zwischen Montag 06. Januar 2025 16:00 Uhr bis Donnerstag, 09. Januar 2025 10:00 Uhr begaben sich unbekannte an einen Pkw, VW Caddy, welcher in der Von-Galen-Straße abgestellt worden war. Sie entwendeten unter anderem das Radio.Hinweise nimmt die Polizei in Lohne (Tel.: 04442/80846-0) entgegen.

Vechta - Sachbeschädigung durch Farbschmiererei

In der Zeit von Mittwoch, 08. Januar 2025 16:00 Uhr bis Donnerstag 09. Januar 2025 06:30 Uhr besprühten unbekannte ein Schulgebäude in der Driverstraße mit Farbe. Der Schaden wurde auf 300,00 Euro geschätzt.Hinweise nimmt die Polizei in Vechta (Tel.: 04441/943-0) entgegen.

Vechta - Sachbeschädigung durch Farbschmiererei

Am Freitag 10. Januar 2025 gegen 03:17 Uhr besprühten derzeit unbekannte Personen einen Triebwagen am Bahnhof, Neuer Markt, mit Farbe. Eine Schadenssumme ist derzeit noch nicht bekannt.Hinweise nimmt die Polizei in Vechta (Tel.: 04441/943-0) entgegen.

Lohne - Erlöschen der Betriebserlaubnis

Am Dienstag, 07. Januar 2025 gegen 20:50 Uhr kontrollierten Einsatzkräfte der Polizeistation in Lohne einen Pkw, dessen Betriebserlaubnis aufgrund bauartlicher Veränderungen erloschen war. Ein 60-jähriger Mann aus Steinfeld hatte Veränderungen an den Rädern sowie dem Fahrwerk vorgenommen.

Damme - Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person

Am Donnerstag 09. Januar 2025 gegen 07:20 Uhr befuhr eine 30-jährige Frau aus Lembruch mit ihrem Pkw die Hauptstraße in Richtung Rüschendorf. In einer Kurve kam sie nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Hierbei wurde sie leicht verletzt und in ein Krankenhaus transportiert. Es entstand ein Schaden von rund 5.150,00 Euro.

Diese Meldung wurde am 10.01.2025, 11:34 Uhr durch die Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta übermittelt.

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!

Kriminalstatistik zu Wohnungseinbruchdiebstahl im Kreis Vechta

Einfacher Diebstahl kann nach deutschem Recht mit bis zu fünf Jahren Gefängnis bestraft werden. In einigen Fällen kann die Strafe sogar bis zu zehn Jahre betragen, beispielsweise bei bandenmäßigem Diebstahl, bei Wohnungseinbrüchen oder wenn der Dieb oder die Diebin eine Waffe mit sich geführt hat.
ImJahr 2022 gab es in Deutschland etwa 1,8 Millionen Diebstähle. Das sind 20,0 Prozent mehr als noch ein Jahr zuvor.
Rund drei von zehn Diebstählen wurden 2022 aufgeklärt. Allerdings gibt es dabei deutliche Unterschiede je nach Diebstahlart. Sobald Geld gestohlen wird, werden nur 7,9 Prozent der Fälle aufgeklärt, bei Ladendiebstählen sind es 89,8 Prozent. Allerdings werden nicht alle Fälle gemeldet. Gerade bei Ladendiebstählen werden oft nur jene Fälle angezeigt, bei denen der Dieb oder die Diebin bereits erwischt wurde.

Unfall-Statistik und Verunglückte im Straßenverkehr

Bei den polizeilich erfassten Verkehrsunfällen der letzten Jahre im ganzen Bundesgebiet zeigt sich ein leichter Aufwärtstrend. So wurden 2022 insgesamt 2.406.465 Unfälle im Straßenverkehr erfasst, in den Jahren 2021 dagegen 2.314.938 Fälle und 2020 2.245.245 Fälle. Auch bei den Zahlen der Unfälle mit Personenschaden ist diese Entwicklung zu beobachten. So gab es 2022 289.672 Unfälle mit zu Schaden gekommenen Personen, insgesamt wurden dabei 2.788 Verunglückte getötet. Im Jahr 2021 wurden von 258.987 Unfällen mit Personenschaden 2.562 Todesopfer verzeichnet.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.