Erstellt von - Uhr

Polizei News für Lübeck, 10.01.2025: HL- St. Gertrud / Engagierter Zeuge meldet Fahrraddieb - Polizei sucht Zeugen

Diebstahl in Lübeck aktuell: Was ist heute passiert? Die Polizeidirektion Lübeck informiert über Polizeimeldungen von heute. News.de hält Sie auf dem Laufenden zu Unfall-, Brand- und Verbrechensmeldungen in Ihrer Region.

Diebstahl für das Presseportal (Foto) Suche
Diebstahl für das Presseportal Bild: Adobe Stock / Sergey

HL- St. Gertrud / Engagierter Zeuge meldet Fahrraddieb - Polizei sucht Zeugen

Lübeck (ots) -

Am Mittwochnachmittag (08.01.2025) hat ein engagierter Zeuge einen tatverdächtigen Mann in Lübeck Eichholz dabei beobachtet, wie dieser das Schloss eines Elektrofahrrades in einem Kellerabgang mit einem Trennschleifer durchtrennte. Er informierte daraufhin umgehend die Polizei. Dem Tatverdächtigen gelang die Flucht. Das bereits am Vortag entwendete Elektrorad stellte die Polizei sicher und übergab es der Besitzerin. Tolle Geste: Die rechtmäßige Inhaberin des E-Bikes bedankte sich bei dem couragierten Zeugen mit einer großzügigen Belohnung.

Gegen 14.55 Uhr bemerkte ein 50-jähriger Lübecker auf einer Grünfläche zwischen den Mehrfamilienhäusern im Huntenhorster Weg einen verdächtigen Mann, der auf eigenartige Weise ein E-Bike in den sichtgeschützten Bereich eines dortigen Kellerabgangs schob. Der Zeuge folgte ihm und beobachtete, wie der Mann mit einer Akkuflex das Schloss des Rades durchtrennte. Er sprach den Mann an. Dessen Angabe, er müsse das Schloss wegen eines verlorenen Schlüssels aufbrechen, klang nicht glaubwürdig, da es sich um ein Zahlenschloss handelte. Deswegen informierte der Zeuge die Polizei.

Dem tatverdächtigen Fahrraddieb gelang kurz darauf die Flucht, das Rad ließ er zurück. Trotz guter Beschreibung und umgehend durchgeführter Fahndungsmaßnahmen konnte der flüchtige Mann nicht mehr angetroffen werden.

Vor dem Hintergrund der eingeleiteten Ermittlungen wegen des Verdachts des versuchten besonders schweren Falls des Diebstahls suchen die Beamten der Polizeistation Eichholz einen der Beschreibung nach circa 40 Jahre alten und circa 180cm großen Mann, der einen dunkelblonden Bart trug und Englisch sprach. Zur Tatzeit war der Tatverdächtige mit einer schwarzen Strickmütze und einer schwarzen, kurzen Lederjacke bekleidet. Hinweise zu dieser Person nimmt die Polizei in Lübeck Eichholz unter der Rufnummer 0451-131 7360 entgegen.

Der 50-jährige Zeuge wartete bis zum Eintreffen der Polizei im Huntenhorster Weg. Nach der Sachverhaltsaufnahme stellten die Beamten der Polizeistation Eichholz das E-Bike sicher und transportierten es zur Dienststelle. Dort meldete sich kurz darauf die rechtmäßige Besitzerin des Rades, um Strafanzeige zu erstatten, weil ihr das E-Bike im Wert von mehreren tausend Euro am Vortag in Eichholz entwendet wurde. Überrascht und glücklich konnte sie ihr Rad auf der Polizeistation Eichholz in Empfang nehmen. Für den couragierten Zeugen hinterließ sie zur Belohnung einen höheren Geldbetrag.Die Beamten der Polizeistation Eichholz hatten abschließend die schöne Aufgabe, die Belohnung zu übergeben.

Der Zeuge erschien am Donnerstag auf der Polizeistation und wusste nichts von dieser Überraschung, war sichtlich gerührt und freute sich sehr.

Diese Meldung wurde am 10.01.2025, 09:54 Uhr durch die Polizeidirektion Lübeck übermittelt.

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Lübeck verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!

Kriminalstatistik zu Wohnungseinbruchdiebstahl im Kreis Ostholstein

Einfacher Diebstahl kann nach deutschem Recht mit bis zu fünf Jahren Gefängnis bestraft werden. In einigen Fällen kann die Strafe sogar bis zu zehn Jahre betragen, beispielsweise bei bandenmäßigem Diebstahl, bei Wohnungseinbrüchen oder wenn der Dieb oder die Diebin eine Waffe mit sich geführt hat.
Insgesamt gab es im Jahr 2022 rund 1,8 Millionen Diebstähle. Das bedeutet einen Zuwachs der Diebstahl-Fälle zum Jahr 2021 um 20,0 Prozent.
Rund drei von zehn Diebstählen wurden 2022 aufgeklärt. Allerdings gibt es dabei deutliche Unterschiede je nach Diebstahlart. Sobald Geld gestohlen wird, werden nur 7,9 Prozent der Fälle aufgeklärt, bei Ladendiebstählen sind es 89,8 Prozent. Allerdings werden nicht alle Fälle gemeldet. Gerade bei Ladendiebstählen werden oft nur jene Fälle angezeigt, bei denen der Dieb oder die Diebin bereits erwischt wurde.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.