
Der nächste verkaufsoffene Sonntag findet in Saarburg schon heute statt. Ein gemütlicher Stadtbummel lohnt sich hier also. Die Saarburger Markttage ist der Anlass für dieses Event. Weitere Termine zu Sonntagsöffnungen, nämlich 2 an der Zahl, stehen für dieses Jahr auch schon fest. Das Bundesland Rheinland-Pfalz hat keine Sonderregelungen für verkaufsoffene Sonntage erlassen. Hier gilt also nach dem Bundesgesetz: Maximal vier verkaufsoffene Sonntage im Jahr, jedoch nicht an Feiertagen. Ausnahmen kann es vereinzelt immer geben. Saarburg ist eine Stadt in Rheinland-Pfalz und der namengebenden Burgruine über der Stadt. Eine Reise wert ist der Ort nicht nur an Shoppingsonntagen auf jeden Fall.
Der Sommer ist bekanntlich da. Die Jahreszeit, in der sich vieles draußen auf den Straßen abspielt. Wer will in dieser Jahreszeit schon in den eigenen vier Wänden hocken, gerade wenn diesmal auch am letzten Tag der Woche die Geschäfte ihre Türen und Tore für Besucher öffnen? Vielleicht packen Sie für Ihren Ausflug im rheinland-pfälzischen Saarburg lieber einen Regenschirm ein. Es wird leicht regnerisch und etwa 15°C.
Auch interessant:
- Bundesweiter verkaufsoffener Sonntag am 06. Juli 2025
- Weitere Nachrichten zum Thema Shopping
- Spartipps! Mit DIESEN Tricks sparen Sie in der Drogerie Geld
Wo und wann in Saarburg verkaufsoffene Sonntage angesetzt sind
Hier finden Sie unsere Liste mit allen derzeit bekannten Terminen zu den Sonntagsöffnungen in Saarburg. Vereinzelt sind Änderungen oder gar Absagen der Termine möglich. Kontaktieren Sie hierfür direkt den Veranstalter.
Datum | Uhrzeit | Anlass |
---|---|---|
06.07.2025 | 13:00 - 18:00 Uhr | Saarburger Markttage |
12.10.2025 | nicht bekannt | "Goldener Oktober des SGV 2025" |
09.11.2025 | 13:00 - 18:00 Uhr | Nussknacker 2025 |
(Quelle: saar-obermosel.de, Stand: 06.07.2025)
Wie hat sich der verkaufsoffene Sonntag eigentlich entwickelt?
Bis sich die großen Kaufhäuser Ende des 19. Jahrhunderts durchsetzten, hatten viele Geschäfte in Deutschland die gesamte Woche von 5:00 bis 23:00 Uhr geöffnet. 1891 wurde beschlossen, dass alle Geschäfte sonntags nur fünf Stunden öffnen durften. Die allgemeine Sonntagsruhe in Geschäften wurde erst 1919 eingeführt und beeinflusste auch die folgenden Ladenschlussgesetze in der Bundesrepublik Deutschland. Sonderregelungen gelten heute für Bahnhöfe, Flughäfen und Geschäfte in den Nord- und Ostseebädern. Zu bestimmten Anlässen sind jährlich vier Einkaufssonn- und Feiertage möglich. Der Verkauf darf jedoch die sechs Stunden nicht überschreiten und muss außerhalb der Hauptgottesdienste der örtlichen Kirche stattfinden. Die einzelnen Bundesländer können jedoch diese Beschränkungen jeweils in Eigenverantwortung erweitern.
Verkaufsöffnungen am Sonntag im Europa-Überblick
Nur an Feiertagen, wenn diese auf einen Sonntag fallen, bleiben beispielsweise in Polen die Läden sonntags geschlossen. Ansonsten gibt es grundsätzlich kein Verbot für Ladenöffnungen am siebten Tag der Woche. In Österreich gilt ein generelles Verbot für Ladenöffnungen am Sonntag. Einzig und allein Tankstellen und Bahnhofsläden, sowie Geschäfte im Flughafen dürfen geöffnet sein. Im östlichen Europa gibt es teilweise keine gesetzlichen Einschränkungen zur Ladenöffnung am Sonntag. In Staaten wie Estland, Lettland, Littauen oder Ungarn dürfen also die Geschäftstreibenden selbst entscheiden, ob sie sonntags öffnen oder nicht.
Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel zu verkaufsoffenen Sonntagen wurde auf Grundlage von Verordnungen und Bekanntmachungen der jeweiligen Kommunen oder Werbegemeinschaften generiert und wird gegebenenfalls mit neuen Informationen zu Terminen aktualisiert. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an hinweise@news.de +++
bud/roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.