
Verkaufsoffener Sonntag am 06.07.2025: In Wegberg darf heute eingekauft werden. Der Anlass dieses Events ist das Stadtfest. Genau ein zusätzlicher Termin mit Sonntagsöffnungen steht für dieses Jahr auch schon fest. Nordrhein-Westfalen erlaubt vier Sonntage im Jahr, an denen Geschäfte öffnen dürfen - vereinzelt kann es aber Ausnahmen geben. Nicht gestattet sind dabei aber der erste und zweite Weihnachtsfeiertag, der Ostersonntag und der Pfingstsonntag. Dafür sind aber Sonntage im Dezember vorgesehen. Wegberg ist eine ländlich geprägte Mittelstadt im Kreis Heinsberg, in der 27.305 Einwohner in 40 Stadtteilen leben. Wer auch abseits der Shoppingsonntage nach einem Ausflugsziel sucht, wird hier sicher fündig.
Der Sommer ist bekanntlich da. Die Jahreszeit, in der sich vieles draußen auf den Straßen abspielt. Wer will in dieser Jahreszeit schon in den eigenen vier Wänden hocken, gerade wenn diesmal auch am letzten Tag der Woche die Geschäfte ihre Türen und Tore für Besucher öffnen? Im nordrhein-westfälischen Wegberg wird es heute überwiegend leicht regnerisch. Die maximalen Temperaturen bewegen sich um 16°C, packen Sie daher lieber einen Regenschirm für Ihre Shoppingtour ein.
Lesen Sie außerdem bei news.de:
- Bundesweiter verkaufsoffener Sonntag am 06. Juli 2025
- Weitere Nachrichten zum Thema Shopping
- Spartipps! Mit DIESEN Tricks sparen Sie in der Drogerie Geld
Alle verkaufsoffenen Sonntage für Wegberg im Überblick
Lust bekommen? Hier in unserer Liste lesen Sie alle Informationen zu den Verkaufsöffnungen in Wegberg. In seltenen Fällen sind Terminverschiebungen möglich. Kontaktieren Sie hierfür direkt den Veranstalter.
Datum | Uhrzeit | Anlass |
---|---|---|
06.07.2025 | 13:00 - 18:00 Uhr | Stadtfest |
30.11.2025 | 13:00 - 18:00 Uhr | Adventsmarkt |
(Quelle: werbegemeinschaft-wegberg.de, Stand: 06.07.2025)
Geschichtlicher Überblick
Noch im 19 Jahrhunderts war es üblich, dass Läden an sieben Wochentagen früh sehr früh bis sehr spät geöffnet hatten, also auch am Sonntag. Erst um den Jahrhundertwechsel stellte sich mit verschiedenen Regelungen zu verkürzten Sonntagsöffnungen eine Trendwende ein. Nach dem ersten Weltkrieg 1919 wurde die allgemeine Sonntagsruhe für Geschäfte eingeführt, die bis heute in Form der Ladenschlussgesetze gilt. Diese ermöglichen aber auch zu bestimmten Anlässen bis zu vier verkaufsoffene Sonntage im Jahr. Die Bundesländer selbst können diese Regelung erweitern.
Verkaufsöffnungen am Sonntag im Europa-Überblick
Mit Sonderregelungen in Sachen verkaufsoffene Sonntage wartet Spanien auf. Denn hier können Läden immer am ersten Sonntag des Monats öffnen. Im Sommer sogar zusätzlich noch am letzten. Um das Weihnachtsgeschäft mitzunehmen, sind auch an allen Dezembersonntagen Ladenöffnungen erlaubt. Polens Bevölkerung ist in Sachen Sonntagsshopping beispielsweise in einer recht komfortablen Lage, zumindest solange man nicht im Handel arbeitet. Hier haben die Geschäfte grundsätzlich sonntags geöffnet. Ausnahmen bleiben die gesetzlich vorgeschriebenen Feiertage. Im östlichen Europa gibt es teilweise keine gesetzlichen Einschränkungen zur Ladenöffnung am Sonntag. In Staaten wie Estland, Lettland, Littauen oder Ungarn dürfen also die Geschäftstreibenden selbst entscheiden, ob sie sonntags öffnen oder nicht.
Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel zu verkaufsoffenen Sonntagen wurde auf Grundlage von Verordnungen und Bekanntmachungen der jeweiligen Kommunen oder Werbegemeinschaften generiert und wird gegebenenfalls mit neuen Informationen zu Terminen aktualisiert. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an hinweise@news.de +++
bud/roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.